Nach dem Speedwochenende in Val-d’Isère hatten die Alpinen Herren kaum Zeit zum Durchschnaufen. Am Samstagvormittag (11.45 Uhr) startet der Abfahrtsklassiker in Gröden.
Die Saslong ist seit 1969 fest im Ski-Alpin-Kalender der Herren verankert. Die Piste fordert vor allen Dingen die Techniker unter den teilnehmenden Athleten heraus.
Unter den Kosenamen Kamelbuckel, Ciaslat-Wiese und Tunnelsprung sind die drei Schlüsselstellen der bevorstehenden Abfahrt bestens eingewoben in den Köpfen der Ski-Enthusiasten.
„Die Kamelbuckel sind der weiteste und höchste Sprung im gesamten Skizirkus“, sagte einmal der ehemalige italienische Spitzenläufer Peter Fill.
Das Vorjahresrennen wurde aufgrund von Neuschnee in der Nacht und einsetzendem Regen vor Startfreigabe abgesagt.
Ski Alpin Abfahrt in Gröden Wettquoten
Wett-Tipps #1: Kilde nicht zu bremsen
Zu den Wett-Tipps: bet365 hat für die Abfahrt in Gröden die für unsere Prognose attraktivsten Wetten.
Für die Bookies ist der Norweger Aleksander Aamodt Kilde der Favorit unter allen Abfahrtsjägern.
Der 28 Jahre alte Skirennläufer aus Norwegen ist ein echter Speedexperte, obwohl er auch im Riesenslalom und der Kombination an den Start geht.
Kilde hatte in Val-d’Isère Platz 4 geholt, sollte als Vorsaison-Gesamtsieger jedoch seinem Favoritenposten gerecht werden.
Kildes Landsmann Kjetil Jansrud, der im ersten Training am Mittwoch den geteilten 2. Platz mit dem US-Amerikaner Bryce Bennett belegte, ist bei den Buchmachern neben Kilde einer der Favoriten auf den Sieg am Samstagvormittag.
Kilde war es übrigens, der das letzte Abfahrtsrennen auf der Saslong 2018 vor Max Franz aus Österreich und dem Schweizer Beat Feuz gewann.
Wett-Tipps #2: US-Boy mit schnellster Zeit
Zumindest Letztgenannter ist ebenfalls unter den möglichen Gewinnern. Feuz, der dreimal in Folge die Abfahrtswertung gewann, fuhr im ersten Rennen auf den 6. Platz und ist seinen Fans in Gröden daher einiges schuldig.
Dominik Paris (Italien), Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr (Österreich) werden von bet365 mit je einer 9er-Quote bedacht.
Letztgenannter startete am Vorwochenende lediglich beim Super-G und ließ die Abfahrt aus.
Ob Jared Goldberg (Quote 34,00) eine Stellung als Geheimfavorit einnehmen wird, muss sich erst noch weisen. Zumindest hatte der US-Boy das Mittwochstraining mit einer Zeit von 1:25,48 am schnellsten absolviert.
Mit Romed Baumann (Quote 51,00), Josef Ferstl (81,00), Andreas Sander (67,00), Dominik Schwaiger, Simon Jocher und Manuel Schmid gehen sechs Fahrer aus dem DSV-Lager an den Start. Reelle Siegchancen hat keiner der deutschen Fahrer.
Sloweniens Martin Cater, der in Val-d’Isère mit seiner Fahrt von Startnummer 41 auf Platz 1 für eine Riesensensation sorgte, steht bei einer Quote von 34,00.
Ereignis | Ski Alpin Abfahrt in Gröden (Ski Alpin) |
Wann | Samstag, 19. Dezember, 11.45 Uhr |
Wo | Saslong, Gröden (Italien) |
Beste Wette | Sieg Aleksander Aamodt Kilde – 3,50 bei bet365 |
Live Streaming | ARD, Eurosport |
Gast Kommentar