Im Achtelfinalspiel der Europa League zwischen Manchester United und Linz scheint der Sieger bereits festzustehen.
Das Spiel bietet aber trotzdem einige lukrative Wetten und sehr gute Fußball Quoten, die man sich ansehen sollte.
Wir haben einen Wett-Tipp für Sie, der sich richtig lohnt und nebenbei verraten wir auch noch, wo Sie diesen finden können.
Details zum Spiel | Manchester United vs. Linzer ASK (Europa League) |
Wann | Mittwoch, 5. August 20:00 Uhr |
Wo | Old Trafford in Manchester |
Top Wettquote | Über 3,5 Tore bei Manchester United vs. Linzer ASK – 2,36 bei Betsson |
Live Streaming | DAZN |
Über 3,5 Tore bei Manchester United vs. Linzer ASK – 2,36 bei Betsson
Genau wie die Buchmacher, gehen auch wir davon aus, dass Manchester United als klarer Sieger vom Platz gehen wird.
Dementsprechend sehen aber auch die Quoten für das Spiel aus und deshalb macht es mehr Sinn, dass man auf die Anzahl der Tore setzt.
Manchester United hat die aktuelle Saison als Tabellendritter der Premier League abgeschlossen und war dabei das fünfterfolgreichste Team in der Offensive.
Mit Rashford und Anthony Martial hat man das zweiterfolgreichste Offensivduo der Premier League und die beiden Spieler werden Linz vor unlösbare Aufgaben stellen.
Rashford und Martial haben in der gerade abgelaufeneren Saison zusammen 34 Tore erzielt und wir gehen davon aus, dass die beiden jede Menge Torchancen gegen LASK haben werden.
Worauf es bei Manchester United vs. Linzer ASK ankommt
Zu den Fähigkeiten des Gegners in der Offensive, kommt bei LASK auch noch, dass man in den letzten Spielen der Österreicher sehr gut sehen konnte was dem Team fehlt.
Denn selbst gegen die heimische Konkurrenz sah Linz in den letzten Spielen der Saison nicht gut aus.
In den letzten vier Ligaspielen gab es vier Niederlagen und der LASK konnte in keinem der Spiele überzeugen.
LASK kassierte in diesen Spielen 2,5 Gegentore pro Spiel und hinzu kommt, dass man in diesen vier Spielen nur ein Tor erzielte.
Es sieht daher danach aus, als ob alles für einen hohen Sieg der Engländer vorbereitet ist und die Rahmenbedingungen sprechen eine klare Sprache.
Gast Kommentar