Das Champions-League-Finale steht an!
Die beiden Favoriten Bayern und Paris St. Germain haben sich im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntagabend um den Henkelpott.
Damit haben beide Mannschaften die Chance das Triple perfekt zu machen.
Wir nennen euch die besten Quoten zum Finale und zeigen euch, wo die Schlüsselduelle der Partie liegen.
Spiel | Paris St. Germain gegen Bayern München (Champions League) |
Datum | Sonntag, 23. August 2020, 21:00 Uhr |
Ort | Estádio da Luz, Lissabon |
Beste Wette | Bayern gewinnt zu Null – 5,00 bei betway |
Live Streaming | DAZN und ZDF |
Unser Tipp: Bayern gewinnt zu Null – 5,00 bei betway
Eine verrückte Champions-League-Saison findet am Sonntagabend einen würdigen Abschluss.
Beide Mannschaften haben sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene dominiert.
Vor allem die Bayern befinden sich im Jahr 2020 in Galaform und sind immer noch ungeschlagen.
Wir glauben, dass auch die Offensive von Paris der Mannschaft von Hansi Flick nichts anhaben kann und der Rekordmeister das Triple holt.
Sollte der FCB dabei ohne Gegentor bleiben, gäbe es bei betway das 5-fache des Einsatzes.
888sport mit Quotenboost: 21,00 auf PSG – 11,00 auf Bayern
Zum Champions-League-Finale gibt es bei 888sport ein sehr attraktives Angebot. Der Buchmacher bietet euch den beliebten Quotenboost zum Endspiel an.
Bei der Wette „Sieg FC Bayern“ erhaltet ihr mehr als das Fünffache eures Einsatzes zurück.
Für alle, die auf das Starensemble von Thomas Tuchel glauben, gibt’s eine noch höhere Quote. Statt 3,30 bekommt ihr aus „Sieg Paris St. Germain“ eine Top-Quote von 21,00.
Auf diese Schlüsselduelle kommt es an
Beide Mannschaften sind mit Weltklassespielern bestückt.
Auf Seiten von Paris sind es vor allem Mbappé und Neymar, auf die die Bayern aufpassen müssen.
Allerdings haben sie in den letzten K.o.-Spielen bewiesen, dass Sie das Verteidigen im Verbund perfekt beherrschen.
Hier sticht vor allem die Übersicht von Abwehrchef David Alaba heraus.
Besonders interessant dürfte auch das Duell der beiden deutschen Trainer werden.
Auf der einen Seite Taktikfuchs Thomas Tuchel und auf der anderen „Spielerflüsterer“ Hansi Flick.
Eines steht jetzt schon fest, auf jeden Fall wird sich ein weiterer deutscher Trainer in die Riege der Champions League Sieger einreihen.
Wir freuen uns auf das Finale in Lissabon.
Gast Kommentar