Der vierte Spieltag der spanischen La Liga wird am Donnerstagabend abgeschlossen.
Das Team von Celta Vigo spielt zu Hause gegen den FC Barcelona.
Der geneigte Fußball-Fan würde seinen Wett-Tipp sicherlich aus den Stehgreif auf den großen FCB setzen.
Doch Vorsicht: Celta Vigo ist der Angstgegner von Barca.
Die Katalanen haben fünf Mal in Folge in Vigo nicht gewonnen.
Können Lionel Messi & Co den Negativlauf stoppen?
Spiel | Celta Vigo vs. FC Barcelona (La Liga) |
Datum | Donnerstag, 01. Oktober 2020, 21:30 Uhr |
Ort | Estadio de Balaidos in Vigo |
Beste Wette | Doppelte Chance 1X – 2,49 bei Zulabet |
Live Streaming | DAZN |
Doppelte Chance 1X – 2,49 bei Zulabet
Wir gehen in der Fußball-Wetten Vorhersage davon aus, dass der Außenseiter dem Favorit abermals – zumindest teilweise – den Schneid abkaufen kann.
Wir glauben, dass Celta Vigo nicht leer ausgehen wird.
Im La Liga Wett-Tipp entscheiden wir uns daher für die Doppelte Chance 1X – Heimsieg oder Unentschieden – mit der Wettquote von 2,49 bei Zulabet.
Der Head-to-Head Celta Vigo vs. FC Barcelona zeigt, dass der Gastgeber zu Hause sogar eine leicht positive Tendenz vorzuweisen hat, bei 21 Siegen, 17 Unentschieden und 20 Niederlagen.
Im Vorjahr endete das Match im Estadio de Balaidos 2:2 unentschieden.
Worauf es bei Celta Vigo vs. FC Barcelona ankommt
Celta Vigo ist stark in die neue Saison gekommen, mit zwei Auswärts-Unentschieden und dem 2:1–Heimsieg gegen den FC Valencia.
Für einen Heimdreier von Celta Vigo erhaltet ihr bei betway eine Sieg-Quote von .
Der FC Barcelona hat indes erst ein Punktspiel absolviert.
Die Katalanen durften aufgrund der internationalen Belastung im August verspätet ins neue Spieljahr einsteigen.
Beim 4:0-Heimsieg gegen den FC Villarreal hat Barca eine berauschende erste Halbzeit gespielt.
Alle vier Tore sind vor dem Seitenwechsel gefallen, wobei Super-Talent Ansu Fati mit seinen zwei schnellen Buden für den perfekten Einstand von Neu-Trainer Ronald Koeman gesorgt hat.
Betway hat für einen Barca-Sieg eine Wettquote von auf dem Bildschirm.
Gast Kommentar