Am Mittwoch stehen in der italienischen Serie A die Nachholspiele des ersten Spieltages auf dem Programm.
Lazio Rom hat Heimrecht gegen den Champions League-Teilnehmer Atalanta Bergamo.
Beide Mannschaften sind am Wochenende mit Auswärtssiegen in die Meisterschaft eingestiegen und wollen die drei Punkte natürlich sofort vergolden.
Wer holt sich den Traum-Start in die neue Serie-A-Saison?
Spiel | Lazio Rom vs. Atalanta Bergamo (Serie A) |
Datum | Mittwoch, 30. September 2020, 20:45 Uhr |
Ort | Stadio Olimpico in Rom |
Beste Wette | Tor Ciro Immobile – 1,80 bei Megapari |
Live Streaming | DAZN |
Tor Ciro Immobile – 1,80 bei Megapari
Wir glauben, dass ein Mann das Match erneut prägen wird – Ciro Immobile.
Der National-Stürmer und ehemalige BVB-Star hat seine Römer bereits am Wochenende zum Sieg geschossen.
Wir setzen darauf, dass Ciro Immobile auch in der zweiten Saison-Begegnung seine Bude macht, mit einer Wettquote von 1,80 bei Megapari.
Der Torschützenkönig der zurückliegenden Spielzeit befindet sich bereits wieder in einer herausragenden Verfassung.
Lazio geht als ganz leichter Favorit in die Heim-Partie.
Für einen Sieg des Gastgebers gibt’s bei bet365 ein Wettangebot von .
Zum Auftakt hat die Mannschaft beim 2:0 Auswärtssieg bei Cagliari Calcio eine konzentrierte, starke Leistung gezeigt, dank auch Ciro Immobile.
Worauf es bei Lazio vs. Atalanta ankommt
Atalanta Bergamo – das Überraschungsteam des Vorjahres – hat trotz 0:1 Rückstands am Samstag mit 4:2 beim FC Turin gewonnen.
Die Truppe vom deutschen Jung-Nationalspieler Robin Gosens hat gezeigt, dass man auch in der neuen Saison ganz oben angreifen kann und will.
Atalanta Bergamo hat zeitweise brillanten Fußball gespielt.
Für den nächsten Auswärtssieg der Blau-Schwarzen hat bet365 eine Wettquote von auf dem Bildschirm.
Der Head-to-Head-Vergleich Lazio Rom vs. Atalanta Bergamo zeigt, dass der Hauptstadtclub zu Hause drei Mal in Folge gegen die Gosens-Elf nicht gewonnen hat.
In der Vorsaison gab es zwei Tor-Festivals, beim 3:3 in Rom und beim 3:2 Heimsieg von Atalanta.
Gast Kommentar