Wird am frühen Mittwochmorgen in der NHL der Meister der Eastern Conference gekürt?
Tampa Bay Lightning hat im fünften Playoff-Game gegen die New York Islanders den ersten Matchball vor der Brust.
In der Serie führt der Favorit mit 3:1.
Die Islanders werden sich aber mitnichten geschlagen geben.
Die New Yorker, die in der Hauptrunde nur auf dem siebenten Tabellenplatz eingekommen sind, zählen zu den Überraschungsteams der diesjährigen Playoff-Runde.
Spiel | Tampa Bay Lightning vs. New York Islanders (NHL Playoff Halbfinale) |
Datum | Mittwoch, 16. September 2020, 02:00 Uhr |
Ort | Rogers Place in Edmonton |
Beste Wette | Sieg Tampa Bay und Tore Über 3,5 – 2,16 bei Nordicbet |
Live Streaming | Sport 1+ |
Sieg Tampa Bay und Tore Über 3,5 – 2,16 bei Nordicbet
In der Eishockey-Wetten-Analyse sind wir uns sicher, dass Tampa Bay direkt zuschlägt. Das Team wird den Einzug ins Stanley-Cup Finale unter Dach und Fach bringen.
Des Weiteren kalkulieren wir mit mindestens vier Toren. Im Wett-Tipp nutzen wir die Option „Sieg Lightning und Tore Über 3,5“, mit einer Quote von 2,16 bei Nordicbet.
Die Favoritenrolle von Tampa Bay ist gegeben, wie die Siegquote von bei Unibet zeigt.
Für einen Erfolg der New York Islanders hat Unibet ein Wettangebot von auf dem Bildschirm.
Wer seine NHL Eishockey-Tipps absichern möchte, kann die Wettquoten inklusive Overtime nutzen, 1,59 für Tampa Lightning und 2,40 für die New York Islanders.
Worauf es bei Lightning vs. Islanders ankommt
Tampa Bay Lightning ist als Tabellen-Zweiter der Eastern Conference erst ins NHL-Achtelfinale eingestiegen.
Das Team hat die Serie gegen die Columbus Blue Jackets mit 4:1 gewonnen. Im Viertelfinale wurden die Boston Bruins ebenfalls mit 4:1 nach Hause geschickt.
Macht der Favorit erneut im fünften Spiel den Deckel auf die Serie? In der vierten Partie hat Tampa Bay beim sicheren 4:1-Erfolg nichts anbrennen lassen.
Im ersten Match hatte der Titelkandidat die Islanders sogar mit 8:2 vom Eis gefegt.
Zu unterschätzen ist New York nicht. Die Mannschaft hat das Game 3 nicht unverdient mit 5:3 gewonnen.
Verletzungsbedingt werden die deutschen Nationalspieler Thomas Greiss und Tom Kühnhackl vermutlich erneut fehlen.
Der Außenseiter ist im Viertelfinale gegen die Philadelphia Flyers hauchdünn in der Overtime des siebenten Matches weitergekommen.
Gast Kommentar