Atlantic-Division-Duell in der NBA – Rekordmeister Boston ist zu Gast bei den Toronto Raptors.
Die Kanadier wollen aus ihrem Tief raus. Der Meister von 2019 hat bisher nur ein Saisonspiel gewonnen und vier verloren.
Platzt der Knoten gegen den Playoff-Dauerbesucher aus Boston endlich?
Toronto vs. Boston Wett-Quoten
Wett-Tipp #1: Boston gewinnt mit Handicap +2,5 – 1,91 bei William Hill
Die Buchmacher sehen die Hausherren vorn! Gegen den Ost-Rivalen aus Boston soll der 2. Saisonsieg her.
In unserem Wett-Schein glauben wir, dass es ein enges Spiel wird. Mit dem Handicap von +2,5 trauen wir den Celtics aber den Sieg zu. Dafür gibt es William Hill die Quote 1,91.
Toronto musste zuletzt eine unglückliche Niederlage gegen die New Orleans Pelicans einstecken, nachdem sie mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet sind. Boston hingegen konnte drei seiner letzten vier Spiele gewinnen.
Auch der Head-to-Head-Vergleich spricht für die Kelten. Zwei der drei letzten Aufeinandertreffen konnte Boston für sich entscheiden!
Wett-Alternative: Unter 215,5 Punkte im Spiel – 1,92 bei betsson
Offensiv kommen beide Teams bislang nur schwer in Gang. Besonders Toronto, die sich mit knapp 104 erzielten Punkten pro Spiel im unteren Drittel der Eastern Conference befinden.
Wir glauben in unserer Wett-Analyse, dass auch das anstehende Duell kein Offensiv-Feuerwerk wird. Für die Wette, dass im Spiel weniger als 215,5 Punkte fallen werden, gibt es bei betsson die Quote 1,92.
Dafür spricht auch der Head-to-Head-Vergleich beider Teams: In den letzten vier Begegnungen endeten die Spiele nach der regulären Spielzeit nie mit insgesamt mehr als 200 Punkten.
Zudem fehlt bei den Celtics seit Saisonbeginn Point Guard Kemba Walker, der neben den Jungstars Jayson Tatum und Jalen Brown in der Boston-Offensive für wichtige Akzente sorgen könnte.
Spiel | Toronto Raptors vs. Boston Celtics (NBA) |
Wann | Dienstag, der 05.01. um 1:30 Uhr |
Wo | Amalie Arena, Tampa (Heimspiel Toronto) |
Beste Wette | Boston-Sieg mit +2,5-Handicap – 1,91 bei William Hill |
Live Streaming | NBA League Pass |
Gast Kommentar