Am Donnerstag treffen der FC Fulham und die Tottenham Hotspur aufeinander. Tottenham strauchelt zwar weiterhin durch die Saison. Aber gegen Fulham dürfte das Team von Jose Mourinho keine Probleme haben. Wir haben die besten Wett-Tipps für das bevorstehende Spiel und verraten dir, wo du die besten Quoten bekommst.
10 Euro Wette platzieren und 34 Euro gewinnen.
Fulham gegen Tottenham Wettquoten
Spiel | Fulham vs. Tottenham (Premier League) |
Wann | Donnerstag, 4. März 19:00 |
Wo | Craven Cottage in London (England) |
Wett-Tipps #1 | Tottenham gewinnt zu Null – 3,40 bei Bet365 |
Wett-Tipps #2 | Gareth Bale erzielt ein Tor – 3,00 bei William Hill |
Live Streaming | DAZN |
Wett-Tipps #1: Tottenham gewinnt zu Null – 3,40 bei Bet365
Bei Bet365 bekommst du eine Quote von 3,40 auf einen zu Null Sieg von Tottenham. Der Sieg von Tottenham steht für uns fest. Schaut man sich die letzten Leistungen von Fulham an, dann scheint es unwahrscheinlich dass das Team gegen Tottenham ein Tor erzielt.
- Tottenham hat die letzten zwei Pflichtspiele zu Null gewonnen
- Tottenham hat in der laufenden Spielzeit die viertwenigsten Gegentore in der Premier League kassiert
- Tottenham hat fünf der letzten sechs Duelle gegen Fulham gewonnen
- Fulham hat in der aktuellen Saison die viertwenigsten Tore aller Teams in der Premier League erzielt
- Fulham konnte in drei der letzten sechs Spiele kein Tor erzielen
Wett-Tipps #2: Gareth Bale erzielt ein Tor – 3,00 bei William Hill
Auf ein Tor von Gareth Bale bekommst du eine Quote von 3,00 bei William Hill. Warum diese Wette so interessant ist? Weil Bale in den letzten Spielen Leistungen wie in seinen besten Zeiten abgeliefert hat. Und Tore hat er dabei auch wie am Fließband erzielt.
- Bale hat in den letzten vier Pflichtspielen vier Tore erzielt
- Tottenham hat in der laufenden Spielzeit die sechsmeisten Tore in der Premier League erzielt
- Tottenham hat in den letzten vier Pflichtspielen 13 Tore erzielt
- Der Waliser macht den Eindruck, als ob er wieder fit ist und zu alter Stärke zurückkommen kann
Gast Kommentar