Im DFB-Pokal steht die 2. Runde an. Im letzten Spiel vor Weihnachten geht es für die Mannschaften also noch einmal um alles. Der K.o.-Modus fordert in jeder Runde seine prominenten Opfer. Wir stellen euch die drei besten Quoten für die Dienstagsspiele auf einem Wettschein zusammen. Zusammengerechnet könnt ihr mit dem Wettschein des Tages eine Quote von 12,67 erreichen.
Tipp: TSG Hoffenheim gegen Greuther Fürth
- Erstligist trifft auf Zweitligist
- Hoffenheim spielt durchwachsene Saison
- Greuther Fürth stark in Form
- Hoffenheim 1. Runde erst nach n.E. weiter
Nachdem sich die TSG in der 1. Runde erst im Elfmeterschießen gegen den Chemnitzer FC durchgesetzt hat, soll es nun gegen Greuther Fürth weniger spannend werden. Allerdings sind die Fürther derzeit blendend aufgelegt und stehen in der 2. Liga auf einem Aufstiegsplatz. Hoffenheim hingegen sucht noch nach der Form. Wir glauben, dass es erneut spannend wird und das Spiel in die Verlängerung geht.
Tipp: FC Augsburg gegen RB Leipzig
- Bundesligaduell in der 2. Runde
- RB mit souveränem 3:0 über FCN in der 1. Runde
- Starke Saison mit nur einer Niederlage
- Augsburg mit durchwachsener Saison
- 6:0-Erfolg über Celle in 1. Runde
Im Bundesligaduell FC Augsburg gegen RB Leipzig sind die Bullen der klare Favorit. Julian Nagelsmann ist mit seiner Mannschaft in allen drei Wettbewerben voll auf Kurs und will auch im DFB-Pokal überwintern. Wir gehen von einem torreichen Spiel aus und tippen auf Sieg Leipzig mit mehr als 3,5 Toren.
Tipp: SV Elversberg gegen Borussia Mönchengladbach
- Regionalligist gegen Bundesligst
- Elversberg mit 4:2-Erfolg über St. Pauli in Runde 1
- Wenig Spielpraxis beim SVE
- Gladbach in der Liga nur auf Platz 8
- BMG gehört zu den Titelfavoriten
Das vermeintlich leichteste Los hat Borussia Mönchengladbach gezogen. Die Fohlen müssen beim Regionalligist SV Elversberg ran. Zwar haben die Amateure bereits St. Pauli in der 1. Runde aus dem Pokal gekegelt, allerdings fehlt ihnen aufgrund der Saisonunterbrechung in den Amateurligen die Spielpraxis. Wir glauben an einen klaren Sieg der Borussia.
Im letzten Spiel des Jahres müssen die Bundesligisten im DFB-Pokal natürlich noch einmal alles geben, um in die nächste Runde einzuziehen. Im kommenden Jahr steht dann das Achtelfinale an. Wir sind gespannt, wer es unter die letzten 16 Mannschaften schafft.
Gast Kommentar