Im ersten Halbfinale des diesjährigen DFB-Pokals kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Saarbrücken und Leverkusen.
Kann der 1. FC Saarbrücken eine weitere Überraschung schaffen und ins Finale des DFB-Pokals einziehen oder wird sich der Favorit durchsetzen?
Wir haben uns die Chancen der beiden Teams genauestens angeschaut und sind dabei auf einen sehr lukrativen Wett-Tipp gestossen, der gute Quoten bringt.
Details zum Spiel: 1. FC Saarbrücken vs. Bayer 04 Leverkusen (DFB-Pokal)
Wann: Dienstag, 09. Juni 20:15 Uhr
Wo: Ludwigsparkstadion in Saarbrücken
Top Wettquoten: Beide Teams treffen und Leverkusen gewinnt – 2,35 bei 888Sport
Live Streaming: ARD
Beide Teams treffen und Leverkusen gewinnt – 2,35 bei 888Sport
Bayer Leverkusen ist der große Favorit und die Mannschaft von Trainer Peter Bosz wird sich von Saarbrücken den Sieg nicht nehmen lassen.
Der Regionalligist hat bereits mit dem Halbfinaleinzug eine riesige Sensation geschafft, wird sich an Leverkusen aber die Zähne ausbeißen.
Dementsprechend sehen auch die Wettquoten für das Spiel aus und trotzdem haben wir einen Wett-Tipp gefunden, der gute Quoten bringt.
Denn mindestens ein Treffer von Bayer Leverkusen ist sicher und auch Saarbrücken wird ein Tor erzielen.
Dies liegt vor allem daran, dass Leverkusen in der Abwehr weiterhin Probleme hat und dies sieht man an den letzten Gegentoren des Bundesligisten.
Worauf es bei 1. FC Saarbrücken vs. Bayer 04 Leverkusen ankommt
Leverkusen hat in den letzten fünf Spielen 10 Gegentore kassiert und konnte in dieser Zeit nur einmal zu Null spielen.
Die Gegentore, die in den letzten Spielen gefallen sind, kamen vor allem durch grobe Fehler in der Abwehr zustande und deshalb glauben wir, dass der 1. FC Saarbrücken gegen Bayer zumindest einen Ehrentreffer erzielen wird.
An dem Sieg der Leverkusener wird dies allerdings nichts ändern, denn der steht bereits vor dem Anpfiff fest.
Wenn Sie ihr Glück wirklich richtig herausfordern wollen, dann bekommen Sie für einen Sieg von Saarbrücken eine Quote von bis zu bei Ladbrokes.
Die Chancen einer Leverkusener Niederlage sehen wir aber bei genau Null Prozent, denn der Bundesligaverein ist einfach viel zu stark aufgestellt.
Gast Kommentar