Es ist die letzte Bundesliga Partie des Jahres 2020.
Der VfL Wolfsburg trifft am Sonntagabend auf den VfB Stuttgart. Wir haben für euch die wichtigsten Bundesliga Wett-Tipps zur Partie.
Beide Teams blicken auf einen sehr, sehr erfolgreichen Herbst zurück und können voller Selbstbewusstsein in das letzte Punktspiel des Jahres gehen.
Spiel | VfL Wolfsburg vs. VfB Stuttgart (1. Bundesliga) |
Wann | Sonntag, 20. Dezember 2020, 18:00 Uhr |
Wo | Volkswagen Arena in Wolfsburg |
Beste Wette | Tore Über 3,5 – 2,40 bei Interwetten |
Live Streaming | Sky Bundesliga |
Über 3,5 Tore – 2,40 bei Interwetten
Beide Mannschaften haben ihre offensiven Qualitäten in den zurückliegenden Wochen mehrfach unter Beweis gestellt. Wir gehen in der Fußball Wetten Prognose von einer attraktiven, torreichen Partie aus.
Im Wett-Tipp rechnen wir mit mindestens vier Buden. Für unsere Prognose „Tore Über 3,5“ nutzen wir die Wettquote von 2,40 bei Interwetten.
Die Serie der ungeschlagenen Begegnungen des VfL Wolfsburg ist am Mittwochabend gerissen, nach einem 1:2 beim FC Bayern München.
Die Wölfe werden sich von diesem Rückschlag aber sicherlich nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Wer auf einen Dreier des Gastgebers setzen will, kann die Quote von 2,25 bei William Hill nutzen.
VfB mit zwei Auswärtssiegen in Serie
Die Stuttgarter sind als Aufsteiger auf dem siebten Tabellenplatz zu finden und können mit einem Auswärtssieg am Fünften aus Wolfsburg vorbeimarschieren.
Wer glaubt, dass die Schwaben sich vor Weihnachten tatsächlich noch auf einen internationalen Qualifikationsplatz schieben, findet eine sehr gute Auswärtssieg-Quote mit 3,20 bei Unibet.
Der VfB musste sich am Dienstag gegen den 1. FC Union Berlin mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Auswärts haben die Stuttgarter zuletzt zwei Mal gewonnen, mit 5:1 in Dortmund und mit 2:1 in Bremen.
Wer seine Bundesliga Wett-Tipps sicherer gestalten will, sollte auf die Wolfsburger Heimstärke bauen und die Doppelte Chance 1X – Heimsieg oder Unentschieden – mit der Interwetten Quote von 1,40 wählen.
Gast Kommentar