In der Bundesliga steht eine englische Woche ins Haus.
Am Dienstagabend empfängt Bayer Leverkusen den VfL Wolfsburg. Mit dem Sieg im Rheinderby gegen Gladbach hat sich die Werkself am Wochenende im Titelkampf zurückgemeldet.
Kann Bayer nun gegen die Wölfe nachlegen? Hier erfahrt ihr alles Wichtige zum Spiel – von den Schlüsselduellen auf dem Platz bis hin zu den besten Quoten für Sportwetten.
Partie: Bayer Leverkusen gegen VfL Wolfsburg (1. Bundesliga)
Wann: Dienstag, 26. Mai 2020, 20:30 Uhr
Wo: BayArena, Leverkusen
Live Streaming: Live bei Sky und SkyGo
Top Wettquote: Leverkusen gewinnt zu Null – 3,60 bei Betway
Unser Tipp: Bayer Leverkusen gewinnt das Spiel zu Null – 3,60 bei Betway
Bayer Leverkusen ist derzeit eines der heißesten Teams in der Liga.
Im Jahr 2020 hat die Mannschaft von Peter Bosz erst eine Niederlage einstecken müssen.
Aus den letzten sieben Spielen gehen sechs Siege und ein Unentschieden hervor. Keine Überraschung also, dass die Werkself im Duell mit den Wölfen der klare Favorit bei den Buchmachern ist.
Um noch etwas mehr aus dem Tipp herauszuholen empfehlen wir, auf einen Sieg Zu-Null-Sieg des Gastgebers zu setzen. Betway bietet diese Wette mit einer Quote von 3,60 an.
Unibet bietet derzeit die höchste Quote auf einen einfachen Sieg der Werkself mit 1,62 an.
Auf dieses Schlüsselduell kommt es an
Ein Spieler ist bei Bayer Leverkusen derzeit in aller Munde: Kai Havertz!
Das Supertalent scheint seine kleine Schwächephase in der Hinrunde überwunden zu haben und spielt derzeit ganz groß auf.
In den fünf Spielen, in denen er die Werkself zuletzt als Kapitän anführte, war er an acht Toren direkt beteiligt.
In den vergangenen beiden Partien gegen Bremen und Gladbach schnürte er sogar jeweils einen Doppelpack.
Kein Wunder, dass Peter Bosz nach dem Spiel voll des Lobes für seinen Mittelfeldstar war.
Für Wolfsburg wird es darauf ankommen, die Kreise von Bayers Regisseur und Vollstrecker einzuengen und ihm die Lust am Spiel zu nehmen. Dies dürfte vor allem auch ein Job für VfL-Verteidiger John Anthony Brooks sein.
Gast Kommentar