Am Sonntagabend geht’s in der Bundesliga am fünften Spieltag mit einem Mittelfeld-Duell weiter.
In der Tabelle heißt es Siebter gegen Achter.
Der SV Werder Bremen trifft auf die TSG 1899 Hoffenheim.
Insbesondere an der Weser dürfte man mit den bisherigen sieben Punkten – nach der zurückliegenden Horror-Saison – mehr als zufrieden sein.
Die Gäste kommen in den hohen Norden, um am Gegner in der Tabelle vorbeizumarschieren.
Spiel | SV Werder Bremen vs. TSG 1899 Hoffenheim (Bundesliga) |
Wann | Sonntag, 25. Oktober 2020, 18:00 Uhr |
Wo | Wohninvest Weserstadion in Bremen |
Beste Wette | Sieg Hoffenheim und Tore Über 2,5 – 3,05 bei Shangri La Live |
Live Streaming | Sky Bundesliga |
Sieg Hoffenheim und Tore Über 2,5 – 3,05 bei Shangri La Live
Wir sehen in der Fußball-Wetten Vorhersage die spielerischen Vorteile bei der Elf aus Sinsheim.
Wir prognostizieren einen Auswärtsdreier bei gleichzeitig drei Treffern.
Für den Wettmarkt „Sieg Hoffenheim und Tore Über 2,5“ nutzen wir die Quote von 3,05 bei Shangri La Live.
Die TSG 1899 hat beim 4:1 Erfolg gegen den FC Bayern München gezeigt, welches Potential im Team vorhanden ist.
In den zurückliegenden beiden Punktspielen hat die Elf aber zwei Mal den Kürzeren gezogen, beim 1:2 bei Eintracht Frankfurt und beim 0:1 in der Vorwoche gegen Borussia Dortmund.
Der Negativlauf soll in Bremen gestoppt werden. Für einen Auswärtsdreier der TSG 1899 gibt’s bei Unibet eine Quote von 2,35.
Geht Werders schwarze Serie gegen Hoffenheim weiter?
Wer indes die Vorteile bei den Grün-Weißen sieht, kann zehn Euro auf einen Heimsieg investieren, der von Unibet mit einer Rückzahlung von ca. 30 Euro belohnt wird.
Der SV Werder ist drei Mal in Folge ungeschlagen geblieben und will die Serie natürlich ausbauen.
Nach dem 3:1 auf Schalke behielten die Jungs von der Weser zu Hause gegen Arminia Bielefeld knapp mit 1:0 die Oberhand.
Das Match am zurückliegenden Wochenende beim SC Freiburg endete 1:1 unentschieden, wenn auch schlussendlich für die Norddeutschen etwas glücklich.
Die Bremer haben sechs Mal in Folge zu Hause gegen Hoffenheim nicht gewonnen.
In der Vorsaison stand nach 90 Minuten ein deutliches 0:3 auf der Anzeigentafel. Deja-Vu am Sonntag?
Gast Kommentar