Fußball-Bundesliga am Samstag – Mönchengladbach ist zu Gast bei Union Berlin! Die Borussen haben einen Lauf und könnten sich mit einem Sieg in der Hauptstadt auf die ersten vier Tabellenplätze schieben. Knacken sie die Eisernen?
10 Euro Wette platzieren und 29 Euro gewinnen.
Union Berlin gegen Gladbach Wettquoten
Spiel | Union Berlin vs. Mönchengladbach (Bundesliga) |
Wann | Samstag, der 30.01.2021 um 15:30 Uhr |
Wo | Stadion An der Alten Försterei (Berlin) |
Wett-Tipps #1 | Union Berlin oder Unentschieden – 1,66 bei Bet365 |
Wett-Tipps #2 | Tor zwischen 1-15 Minuten – 2,90 bei Betway |
Live Streaming | Sky |
Wett-Tipps #1: Nächste Pleite für Union?
Die Eisernen kassierten am Samstag gegen Augsburg (1:2) die zweite Niederlage in Serie. In die Rückrunde wollen die Männer von Trainer Urs Fischer in der Alten Försterei besser starten. Aber packen sie die formstarken Borussen?
Wir glauben in unserer Wett-Analyse, dass die Eisernen das Spiel nicht verlieren werden. Dafür gibt es bei Bet365 die Quote 1,66.
- Union mit zwei Niederlagen in Serie gegen Augsburg und Leipzig – um Anschluss am oberen Tabellendrittel zu halten, müssen Punkte her
- Union ist zuhause stark: 16 Punkte aus 9 Spielen – Platz 5 in der Liga
- Gladbach auswärts nur mittelmäßig: 12 Punkte aus 8 Spielen
- Gladbach konnte nur 1 der letzten 5 Liga-Auswärtsspiele gewinnen gegen den Aufsteiger aus Bielefeld (1:0)
Wett-Tipps #2: Klingelt es früh in der Alten Försterei?
Die Gladbacher gingen am vergangenen Freitag im Borussen-Duell gegen Dortmund verdient als Sieger vom Platz (4:2). Das erste Tor fiel bereits nach 2 Minuten, wurde aber vom Videoschiedsrichter zurückgepfiffen. In der 11. Minute traf dann Gladbachs Elvedi zum 1:0. Wird es auch am Samstag wieder früh klingeln?
Wir glauben in unserer Wett-Analyse an ein Tor in der Anfangs-Viertelstunde. Für diesen Tipp, gibt es bei Betway die Quote 2,90.
- Kein Team traf häufiger in den ersten 15 Minuten als Union Berlin (8 Tore)
- Auch Gladbach zählt mit 6 Toren in der ersten Viertelstunde zu den Früh-Knipsern der Bundesliga
Gast Kommentar