Der VfB Stuttgart empfängt am Samstag den SC Freiburg. Stuttgart muss zeigen, dass die Niederlage am letzten Wochenende ein Ausrutscher war. Denn der VfB sah im letzten Spiel nicht gut aus. Mit Freiburg kommt auch nicht gerade der einfachste Gegner auf die Stuttgarter zu. Es dürfte also spannend werden. Unsere Wett-Tipps haben nicht nur gute Quoten, sondern werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dazu führen, dass du dieses Wochenende saftige Gewinne einstreichen kannst. Wir haben eine Prognose zusammengestellt, die deine Entscheidungen erleichtern.
? Spiel | VfB Stuttgart vs. SC Freiburg |
? Wettbewerb | Fußball Bundesliga |
? Datum | Samstag, 28. August 15:30 |
?️ Stadion | Mercedes-Benz Arena in Stuttgart |
? TV & Streaming | Sky |
Wettquoten: Stuttgart vs. Freiburg
Bundesliga Tipp #1: Über 3,5 Tore
Auch wenn man sich über den Sieger des Spiels nicht sicher sein kann, so ist eines doch sehr wahrscheinlich. Die letzten Spiele zwischen den beiden Teams endeten zumeist sehr torreich. Und die Spiele des VfB waren zuletzt sowieso immer von vielen Toren geprägt.
- In den letzten drei Spielen von Stuttgart sind immer über 3,5 Tore gefallen
- In den letzten drei Spielen von Stuttgart sind 16 Tore gefallen
- In drei der letzten fünf Spiele zwischen Stuttgart und Freiburg sind über 3,5 Tore gefallen
- Freiburg hat zwei der letzten drei Spiele gewonnen
Bundesliga Tipp #2: Hamadi Al Ghaddioui erzielt ein Tor
Hamadi Al Ghaddioui hat in den letzten Spielen mehr als nur überzeugt. Der Stürmer war einer der Lichtblicke beim VfB. Gegen Freiburg braucht der VfB einen Stürmer wie Hamadi Al Ghaddioui. Sollten die Stuttgarter schnell ins Spiel finden, dann wird der Stürmer auch wieder treffen. Als einzige Spitze wird Hamadi Al Ghaddioui auch jede Menge Torchancen bekommen.
- Hamadi Al Ghaddioui hat in zwei der letzen drei Pflichtspiele getroffen
- Hamadi Al Ghaddioui hat in den letzten drei Spielen zwei Tore erzielt
- Stuttgart hat in der letzten Saison die siebtmeisten Tore in der Bundesliga erzielt
- Stuttgart hat zwei der letzten drei Pflichtspiele gewonnen
Gast Kommentar