Zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund kommt es zum direkten Duell um die Vizemeisterschaft. Beide mussten unter der Woche ordentliche Dämpfer gegen Abstiegskandidaten hinnehmen.
Während RB in den letzten fünf Minuten ein 2:0 gegen Düsseldorf hergab und noch den Ausgleich kassierte, verlor der BVB sogar nach einem erschreckend schwachen Auftritt mit 0:2 gegen Mainz.
Wer kann noch einmal Kräfte für den Saisonendspurt mobilisieren? Wir zeigen euch die besten Wett-Tipps und Quoten für diese Partie.
Details zum Spiel: RB Leipzig vs. Borussia Dortmund (1. Bundesliga)
Wann: Samstag, 20. Juni 2020, 15:30 Uhr
Wo: Red Bull Arena, Leipzig
Top Wettquoten: Die Partie Leipzig vs. Dortmund endet unentschieden und es fallen Tore
Live Streaming: Sky Bundesliga und Sky Go
Unser Tipp: Remis mit Toren – 4,75 bei Bet365
Leipzig sind die Heim-Remis-Könige der Bundesliga und beide Teams immer für einen Treffer gut. Daher tippen wir auf ein Remis mit Toren. Für diese Wette lässt sich bei Bet365 eine Quote von 4,75 abstauben.
Die letzten fünf (!) Heimspiele Leipzigs endeten alle ohne Sieger und in allen Partien fielen Tore. Jedes zweite Heimspiel der Sachsen endete in dieser Saison mit einem Remis (8 von 16).
Und auch schon im Hinspiel lieferten sich beide Teams beim 3:3 in Dortmund ein echtes Tor-Spektakel, das in einer Punkteteilung mündete.
Betway-Aktion: Erstes Tor gewinnt!
Eine tolle Aktion zur Partie bietet Buchmacher betway. Sollte dein Team, auf das du setzt, das erste Tor erzielen, aber nicht gewinnen, zahlt der Buchmacher trotzdem den Gewinn aus.
Der maximal qualifizierende Einsatz beträgt 20 Euro pro Kunde. Es gelten nur Tipps, die vor Anpfiff auf eine 1/X/2-Wette abgeschlossen wurden.
Darauf kommt es bei RB Leipzig vs. Borussia Dortmund an
Leipzigs Torjäger Timo Werner (26 Treffer) ist in Topform. Wir glauben, dass er auch gegen Dortmund trifft und das Spiel remis endet.
Für diesen Wett-Ausgang ruft Wettanbieter Bet365 eine tolle Quote von 7,50 auf.
Dortmund genügt ein Unentschieden, um die Vizemeisterschaft klarzumachen.
Das bedeutet, dass Leipzig gefordert sein wird, offensiv zu spielen und den BVB unter Druck zu setzen. Denn nur ein Sieg hilft der Elf von Trainer Julian Nagelsmann bei drei Punkten Rückstand weiter.
Es ist ohnehin ein Duell, das nach Toren schreit. RB (79 Treffer) und Dortmund (82), haben nach Bayern bundesligaweit die torhungrigsten Offensiven.
Gast Kommentar