Beide Teams mussten am letzten Spieltag eine Niederlage einstecken. Hertha unterlag knapp dem BVB und Frankfurt verlor gegen Mainz. Während Berlin am Samstagnachmittag die letzte Chance auf das europäische Geschäft wahren will, gilt es für die Eintracht noch wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Wir stellen euch das Spiel samt Wettquoten vor.
Partie: Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt (1. Bundesliga)
Datum: Samstag, 13. Juni, 15:30 Uhr
Ort: Olympiastadion, Berlin
Top Wettquoten : Das Spiel endet Unentschieden und beide Teams schießen ein Tor.
Live Streaming: Ja, live bei Sky und SkyGo
Unser Tipp: Unentschieden und beide Teams treffen – 4,33 bei bet365
Auch wenn die Hertha bei den Buchmachern als leichter Favorit in das Spiel geht, tippen wir auf ein Unentschieden, bei dem beide Teams treffen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Seiten ein Tor erzielen, liegt bei über 75 %. Bei bet365 wird auf diese Wette eine Quote von 4,33 angeboten.
Nachdem die Hauptstädter am vergangenen Wochenende die erste Niederlage unter Trainer Bruno Labbadia hinnehmen mussten, soll nun Wiedergutmachung stattfinden.
Gleiches gilt allerdings auch für die Eintracht, die sich Mainz mit 2:0 geschlagen geben musste. Unter diesen Voraussetzungen scheint es nicht unwahrscheinlich, dass sich die beiden Teams egalisieren werden.
Hertha gegen Frankfurt: Auf diese Schlüsselduelle kommt es an
Seit Bruno Labbadia in Berlin an der Seitenlinie steht, überzeugt die Hertha mit einer kompakten Spielweise. Dies wurde auch gegen den BVB deutlich, der sich in der Offensive schwertat.
Da mit Filip Kostic der beste Angreifer der Eintracht rotgesperrt fehlt, wird Adi Hütter voraussichtlich wieder auf André Silva und Bas Dost im Sturm setzen.
Man darf gespannt sein, wie die beiden mit der Berliner Hintermannschaft zurechtkommen. Auf der anderen Seite des Platzes dürfte das Duell Hinteregger gegen Piatek interessant werden.
Der junge Pole wechselte im Winter zur Hertha und hat seine Fähigkeiten im Angriff bereits unter Beweis gestellt. Die Quoten für den Fall, dass er erneut trifft, liegen bei 2,20. Der beinharte Innenverteidiger wird da aber sicher etwas gegen haben.
Gast Kommentar