Schalke empfängt am Samstag den VfL Wolfsburg und die Knappen werden versuchen, die Abstiegszone hinter sich zu lassen.
Aber wird den Schalkern wirklich ein Befreiungsschlag gelingen oder setzt es gegen Wolfsburg die nächste Niederlage.
Unserer Meinung nach gibt es einen eindeutigen Favoriten, für den Sie trotzdem eine sehr lukrative Quote bekommen.
Neukunden, die bei 888sport noch kein Konto haben, sollten jetzt aufpassen. Zum Spiel Schalke gegen Wolfsburg gibt’s beim Buchmacher Wetten zu besseren Konditionen. Hier erfahrt ihr mehr:
Spiel | Schalke 04 vs. VfL Wolfsburg (1. Bundesliga) |
Datum | Samstag, 21. November 15:30 Uhr |
Ort | Veltins Arena auf Schalke |
Beste Wette | Wolfsburg gewinnt – 1,95 bei betway |
Live Streaming | Sky Bundesliga |
Wolfsburg gewinnt – 1,95 bei betway
Mit einer Wette auf einen Sieg des VfL können Sie sich am bevorstehenden Spieltag einen Verdoppler sichern.
Sie bekommen bei betway eine Quote von 1,95 auf einen Sieg der Wölfe bei den tief in der Krise steckenden Schalkern.
Hierzu muss man sich nur die bisherige Saisonleistung von Schalke ansehen und man versteht, warum es kaum Hoffnung für die Knappen gibt.
Das 2:2 gegen den Tabellenletzten aus Mainz war vor zwei Wochen ein weiterer Beweis dafür, dass Schalke genau dort steht, wo die Mannschaft momentan hingehört.
Mit 22 Gegentoren hat Schalke die meisten Gegentore der Liga und Besserung ist nicht in Sicht.
Schalke: Hinten löchrig, vorne harmlos
Zu der schlechten Abwehrleistung der Schalker kommt auch noch hinzu, dass man in der Offensive keine Durchschlagkraft hat.
Gegen die aktuell drittstärkste Abwehr der Bundesliga dürfte es ziemlich kompliziert werden, ein Tor zu erzielen.
Woraus sich auch eine Wette ableitet, die das Spiel der zwei Mannschaften für Sie noch attraktiver machen könnte.
Für einen Sieg der Wolfsburger, bei dem der VfL kein Gegentor kassiert, bekommen Sie bei bwin eine Quote von 3,40.
Zieht man in Betracht, dass der zweitschwächste Sturm auf die drittstärkste Defensive trifft, dann dürfte sich diese Wette lohnen.
Gast Kommentar