Die Hakro Merlins Crailsheim mussten im direkten Verfolger-Duell gegen Meister Alba Berlin eine deftige Klatsche hinnehmen und verloren den 2. Platz in der BBL an die Hauptstädter. Gegen Würzburg will das Überraschungsteam der Saison auf heimischen Parkett den 17. Saisonsieg einfahren!
10 Euro Wette platzieren und 19 Euro gewinnen.
Crailsheim gegen Würzburg Wettquoten
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
Spiel | Hakro Merlins Crailsheim vs. s.Oliver Würzburg (BBL) |
Wann | Mittwoch, 03.03.2021, 20:30 Uhr |
Wo | Arena Hohenlohe (Ilshofen) |
Wett-Tipps #1 | Crailsheim-Sieg mit HC -10,5 Punkte – 1,90 bei Bet365 |
Wett-Tipps #2 | Unter 173,5 Punkte – 1,80 bei 888sport |
Live Streaming | MagentaSport |
Wett-Tipps #1: Pflichtsieg gegen Würzburg?
Gegen die Albatrosse aus Berlin kassierten die Hakro Merlins die bisher höchste Pleite der Saison (62:100) – kommen sie gegen die Unterfranken wieder in die Siegerspur?
Wir gehen in unserer Wett-Analyse davon aus, dass die Crailsheimer auf heimischen Parkett nichts anbrennen lassen werden. Für den Tipp, dass der Gastgeber mit einem Handicap von -10,5 Punkten gewinnen wird, gibt es bei Bet365 die Quote 1,90.
- Die Hakro Merlins wollen die böse Niederlage gegen den Double-Sieger aus Berlin wiedergutmachen
- Würzburg hat die letzten drei Auswärtsspiele verloren – allesamt gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel und jeweils mit mindestens 14 Zählern Unterschied
- Die Hakro Merlins mussten sich in den letzten neun Heimspielen nur dem amtierenden Meister aus Berlin geschlagen geben
Wett-Tipps #2: Punkte satt in der Arena Hohenlohe?
Wir glauben in unserer Analyse zum Spiel, dass in der Partie nicht mehr als 173 Punkte erzielt werden. Für diesen Wett-Tipp, gibt es bei 888sport die Quote 1,80.
- In lediglich zwei der letzten zehn Heimspielen von Crailsheim wurden mehr als 173 Punkte erzielt
- In nur einem der insgesamt sechs Duellen beider Klubs erreichte der Gesamt-Punktestand mehr als 173
- Auch im jüngsten Aufeinandertreffen im Januar wurde die 173-Punkte-Marke nicht geknackt
Gast Kommentar