Die Ausgangslage vor der Partie könnte unterschiedlicher kaum sein.
Der dritte Spieltag der 3. Liga in Deutschland wird am Montagabend abgeschlossen.
Der SV Wehen Wiesbaden erwartet die Elf vom 1. FC Kaiserslautern.
Eigentlich wollen beide Mannschaften um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen.
Wiesbaden ist noch ungeschlagen und hat kein einziges Gegentor kassiert.
Lautern hingegen hat seine Auftakt-Begegnungen verloren, ohne einen Treffer zu erzielen.
Trainer Boris Schommers musste bereits seinen Hut nehmen – Jeff Saibene übernimmt ab sofort das Ruder bei den Pfälzern.
Spiel | SV Wehen Wiesbaden vs. 1. FC Kaiserslautern (3. Liga) |
Datum | Montag, 05. Oktober 2020, 19:00 Uhr |
Ort | Brita Stadion in Wiesbaden |
Beste Wette | Beide Teams schießen ein Tor – 1,85 bei bet365 |
Live Streaming | Magenta Telekom Livestream |
Beide Teams schießen ein Tor – 1,85 bei bet365
Wir erwarten in der Fußball-Wetten-Prognose eine Reaktion der Roten Teufel.
Der 1. FCK wird in Wiesbaden sein erstes Saison-Tor schießen. Ob es schlussendlich zu Punkten reicht, sei dahingestellt.
Wir wählen im 3. Liga Wett-Tipp die Option „Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 1,85 bei bet365.
Der 1. FC Kaiserlautern wird nach dem Trainerwechsel von Jeff Saibene geführt.
Die Jungs vom Betzenberg haben den Drittliga-Auftakt zu Hause mit 0:1 gegen Dynamo Dresden verloren.
Es folgte das peinliche 0:3 beim Aufsteiger Türkgücü München. Vorerst ist der 1. FCK auf dem letzten Tabellenplatz zu finden.
Worauf es bei Wehen Wiesbaden vs. Kaiserslautern ankommt
Der Absteiger vom SV Wehen Wiesbaden ist zu Hause natürlich in der Favoritenrolle.
Für einen Heimdreier der Elf von Trainer Rüdiger Rehm gibt’s bei betway ein Wettangebot von 2,20.
Die Wiesbadener haben die neue Saison zu Hause mit einer torlosen Partie eröffnet, gegen den SC Verl.
In der Vorwoche hat die Mannschaft beim 2:0-Auswärtssieg bei Viktoria Köln einen sehr starken Eindruck hinterlassen.
Mit einem Dreier am Montag kann sich der SV Wehen Wiesbaden sofort in der Spitzengruppe der 3. Liga festsetzen, logischerweise das Ziel.
Letztmalig standen sich die Clubs in der Saison 2018/19 gegenüber. Damals behielt Wiesbaden in der „Brita Arena“ mit 2:0 die Oberhand.
Gast Kommentar