Der SC Paderborn ist zum Freitagsspiel in der 2. Fußball-Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Beide Teams starteten mit der selben Bilanz nach der kurzen Winterpause – jeweils ein Heimsieg und eine Pleite auswärts. Wer krallt sich die Punkte in Fürth?
10 Euro Wette platzieren und 15 Euro gewinnen.
Fürth gegen Paderborn Wettquoten
Spiel | SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn (2. Bundesliga) |
Wann | Freitag, den 15.01.2021 um 18:30 Uhr |
Wo | Sportpark Ronhof Thomas Sommer (Fürth) |
Wett-Tipps #1 | Beide Teams treffen – 1,50 bei Betsson |
Wett-Tipps #2 | Paderborn-Sieg mit Handicap 0:1 – 1,75 bei Interwetten |
Live Streaming | Sky Bundesliga |
Wett-Tipps #1: Treffen beide Klubs?
Gegen Karlsruhe riss für die Fürther eine Serie von 14 Auswärtsspielen in Folge ohne Niederlage. Können sie das gegen den SC auf heimischen Rasen wiedergutmachen?
Wir glauben in unserer Wett-Analyse, dass am Freitag beide Teams treffen. Dafür gibt es bei Betsson die Quote 1,50.
- Fürth hat in den letzten 5 Heimspielen (3 Siege, 2 Niederlagen) immer mindestens einen Gegentreffer kassiert
- Paderborn traf in den letzten vier Partien immer mindestens einmal
- Fürth nur mäßig zuhause: 3 Siege aus 7 Spielen. Aber 4. in der Liga!
- Dazu kassierte die Spielvereinigung in den 7 Heimspielen 10 Gegentore
Wett-Tipps #2: Sorgt der SC für die kleine Überraschung?
Paderborn beendete das Jahr 2020 mordsstark auswärts mit einem Pokalsieg in der Alten Försterei gegen Union Berlin und einem 1:0-Erfolg in Osnabrück. Im neuen Jahr gab es bisher aber nur eine Pleite gegen die Fortuna aus Düsseldorf – finden sie in Fürth zur Dezember-Form zurück?
In unserer Wett-Analyse glauben wir, dass die Gäste für eine Überraschung gut sind, sie brauchen aber ein wenig Hilfe. Für einen Paderborn-Sieg mit Handicap 0:1, gibt es bei Interwetten die Quote 1,75.
- Paderborn hat gegen Union und Osnabrück gezeigt, wie gut sie auswärts sein können
- Fürth zuhause nur 13. in der 2. Liga: 7 Spiele, drei Siege, drei Pleiten, ein Remis
- SpVgg zuletzt nur gegen Tabellen-17. St. Pauli zuhause erfolgreich (2:1)
- Davor gab es zwei Zu-Null-Klatschen gegen Darmstadt (0:4) und Heidenheim (0:1)
Gast Kommentar