Ist der Knoten in Karlsruhe endlich geplatzt?
Am vergangenen Wochenende hat der KSC nach drei Pleiten in Folge endlich den ersten Saisonsieg eingefahren.
Am Freitag geht es gegen Nürnberg weiter.
Wir haben die besten Quoten für die Partie Nürnberg vs Karlsruhe für euch herausgesucht.
Spiel | 1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC (2. Liga) |
Datum | Freitag, 23. Oktober 2020, 18:30 Uhr |
Ort | Max-Morlock-Stadion, Nürnberg |
Beste Wette | Remis und beide Teams treffen – 4,33 bei bwin |
Live Streaming | Sky und SkyGo |
Unentschieden und beide Teams treffen – 4,33 bei bwin
Der Club ist eher durchwachsen in die Saison gestartet und steht nach vier Spieltagen mit fünf Punkten auf Platz neun.
Der KSC hingegen hat mit drei torlosen Pleiten in Folge einen echten Horrorstart hingelegt.
Am Wochenende gab es allerdings den wichtigen Befreiungsschlag gegen Sandhausen.
Nun müssen die Badener den nächsten Dreier folgen lassen, um die Abstiegsränge zu verlassen.
Zwar gelten die Gäste bei den Buchmachern nur als Außenseiter– bet365 listet den KSC mit einer Siegquote von 3,20 – ein Unentschieden scheint aufgrund der Verletztenliste beim Club allerdings gar nicht so unwahrscheinlich.
Bwin bietet für eine Punkteteilung eine Quote von 3,60. Sollte es ein Remis mit Toren geben, gäbe es sogar das 4,33-fache des Einsatzes.
Schlechte Torausbeute beim Club und KSC
Erstmals in dieser Saison durften sich die Spieler des KSC gegen Sandhausen in die Torschützenliste eintragen.
Beim FCN hat sich ebenfalls noch kein echter Torjäger hervorgetan.
Zwar hat der Club schon die doppelte Anzahl an Treffern erzielt, dafür hat bisher noch kein Schütze zweimal getroffen.
Für den Tipp Unter 2,5 Tore erhaltet ihr bei bet365 eine Quote von 1,85.
Während KSC-Trainer Christian Eichner personell aus dem Vollen schöpfen kann, muss sein Gegenüber, Robert Klauß, einige Ausfälle verkraften.
Anfang Oktober verletzten sich mit Pascal Köpke, Enrico Valentini, Robin Hack und Virgil Misidjan gleich vier Spieler. Zudem muss der Trainer auf Hanno Behrens verzichten, der nach einem positiven Coronatest unter Quarantäne steht.
Gast Kommentar