Es ist wieder soweit – die besten Tennis-Stars der Welt spielen in Melbourne um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres.
Im ATP-Feld konnte sich vergangene Saison bereits zum 8. Mal Novak Djokovic durchsetzen. Der Serbe schlug in einem spannenden Finale US-Open-Sieger Dominic Thiem. Bei den Buchmachern ist auch in diesem Jahr der „Djoker“ wieder der Wett-Favorit – mit seinem 9. Titel könnte er seinen AO-Rekord ausbauen.
Als Hauptkonkurrenten gelten die spanische Tennis-Legende Rafael Nadal, sowie Finalgegner Thiem und Daniil Medvedev. Ein Blick auf die Tennis Wetten & Wett-Quoten der ATP-Spieler:
Bei den Damen sehen die Buchmacher die Amerikanerin Naomi Osaka als Wett-Favoritin auf den Titel im WTA-Feld.
Neben der dreifachen Grand-Slam-Siegerin zählen auch Aryna Sabalenka und Ashleigh Barty zu den Favoritinnen und könnten auf einigen Wett-Tipps der Tennis-Fans landen.
WTA-Legende Serena Williams wird bei den Buchmachern als leichte Außenseiterin gesehen, doch auch die 23-fache Grand-Slam-Siegerin ist bekanntermaßen immer für einen Titel gut. Auch die Finalistin von 2018, Simona Halep, darf sich Hoffnung auf ihren dritten Grand-Slam-Erfolg machen– die Rumänin erhält bei den Buchmachern auf Tennis Wetten ähnliche Sieg-Quoten wie Williams.
Die besten Tennis Wettquoten für die Australian Open findet ihr hier bei uns. In unserem umfangreichen Quotenvergleich findet ihr die Top-Angebote für eure Tennis Wett-Tipps. Die Quoten der Buchmacher werden automatisch eingespielt, unsere Wett-Tipps werden ständig aktualisiert und an den Turnierverlauf angepasst.
Besonders die Buchmacher Bet365, William Hill und Betway lohnen sich bei Tennis Wetten. Sie decken beinahe alle das komplette Turnier ab und Wett-Freunde sind bei renommierten Anbietern auf der sicheren Seite.
Auch zu den Australian Open lassen es sich die Buchmacher nicht nehmen mit Bonus-Angeboten Neu- und Bestandskunden zu locken. Es gibt unterschiedliche Bonus-Arten, welche die Buchmacher anbieten.
Beliebt sind bspw. die Quotenboosts bei 888sport, die wir unter anderem in unseren Tennis-Tipps platzieren. Aktuelle Bonis platzieren wir hier auf dieser Seite und auf der Bonus-Seite.
Bei den Männern geht Alexander Zverev als deutscher Wett-Favorit ins Titelrennen. Bei der US Open im September verpasste der Hamburger haarscharf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Im hochspannenden Finale verlor er trotz 2:0-Satzführung gegen Dominic Thiem.
Zum Jahresbeginn beendete Zverev die Zusammenarbeit mit seinem Trainer David Ferrer, sowie mit seiner Beratungsagentur. Dafür sind zukünftig sein Vater und Bruder Mischa zuständig.
Zverev setzt jetzt voll auf die Familie – klappt es so mit dem ersten Grand-Slam-Titel?
Bei den Damen muss man bei den Wett-Anbietern etwas weiter runterscrollen um eine deutsche Spielerin zu finden.
Beim britischen Buchmacher William Hill hat die Bremerin Angelique Kerber eine Quote von 41 auf den Turniersieg.
Kerber konnte das Turnier 2016 gewinnen, seither kam sie aber bis auf 2018 (Halbfinale) nicht mehr über die 4. Runde hinaus und hat auch in diesem Jahr nur geringe Chancen auf ihren vierten Grand-Slam-Erfolg.
Im ATP-Feld hat besonders ein Mann die Tennis-Szene in Downunder dominiert: Novak Djokovic. Die Sieger des letzten Jahrzehnts im Überblick:
Zur Freude aller Tennis-Fans werden die Australian Open auch im Jahr 2021 live in TV & Stream übertragen.
Eurosport hält wie bereits in den vergangenen Jahren exklusiv die Live-Stream- und TV-Rechte des ersten Tennis-Hammers des Jahres. Die einzelnen Turniere können also auf Eurosport1 und 2 sowie online im EurosportPlayer verfolgt werden.
Ganz klar: Novak Djokovic! Der Serbe konnte das Turnier bereits achtmal gewinnen und geht auch in diesem Jahr wieder als Wett-Favorit in das Turnier in Melbourne.
Kann Alexander Zverev Djokivic vom Thron stoßen? Der Hamburger brennt auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Bei einer Siegquote von 17,0 könnte würde sich eine erfolgreiche Wette extrem lohnen.
Die rennomierten Buchmacher Bet365, William Hill und Betway lohnen sich sehr bei Tennis-Wetten. Sie decken das komplette Turnier ab und Wett-Freunde sind bei den drei Anbietern auf der sicheren Seite.