Nachdem die Slalom-Spezialisten bereits ins neue Wintersport-Jahr gestartet sind, geht’s am Samstag mit der Königsdisziplin weiter.
Im französischen Val-d’Isère steht die erste Abfahrt der Saison auf dem Programm.
Ihr könnt in den kommenden Wochen und Monaten zahlreiche Ski Alpin Wetten bei fast jedem guten Wettanbieter im Internet platzieren.
Die Saison 2020/21 wird coronabedingt jedoch etwas kürzer sein. Zahlreiche bekannte Abfahrtstrecken bleiben in diesem Jahr außen vor.
Sky Alpin: Die Favoriten und die Quoten
Wer wird um den Abfahrt Weltcup mitfahren? Die Favoriten lassen sich bereits vorab sehr gut anhand der Wettquoten ablesen.
Zu den besten Wintersport Buchmachern gehört seit jeher Interwetten. Der österreichische Wettanbieter hat aktuell für den Herren Weltcup folgende Vorsaison-Offerten auf dem Bildschirm.
- Beat Fuez: 2,90
- Dominik Paris: 3,05
- Matthias Mayer: 5,75
- Aleksander Aamodt Kilde: 10,0
- Vincent Kriechmayr: 10,0
Der Ski Alpin Abfahrts-Kalender 2020/21
Die Wettquoten werden natürlich nach jedem Lauf entsprechend angepasst.
Da die Saison verkürzt ist, wird’s teils heftige Schwankungen geben.
Folgende Rennen stehen in den kommenden Wochen im Ski Alpin Abfahrtskalender:
- 12. Dezember 2020 in Val-d’Isère in Frankreich
- 19. Dezember 2020 in Gröden in Italien
- 28. Dezember 2020 in Bormio in Italien
- 15. Januar 2021 in Wengen in der Schweiz
- 16. Januar 2021 in Wengen in der Schweiz
- 23. Januar 2021 in Kitzbühl in Österreich
- 06. Februar 2021 in Garmisch-Patenkirchen in Deutschland
- 06. März 2021 in Kvitfjell in Norwegen
- 17. März 2021 in Lenzerheide in der Schweiz
Ihr könnt bei Interwetten natürlich jeden Lauf gesondert wetten, wobei die Wettquoten für die einzelnen Rennen in der Regel erst wenige Stunden vor dem Start veröffentlicht werden.
Beachten müsst ihr bei den Ski-Wetten unbedingt die Witterungsbedingungen. Startverschiebungen und komplette Ausfälle sind keine Seltenheit.
Das Endergebnis den zurückliegenden Jahren
Beim Blick voraus lohnt sich immer ein Blick zurück. In den zurückliegenden drei Jahren wurde der Spezial-Weltcup der Abfahrt von Beat Fuez nach Belieben dominiert.
Der Eidgenosse hat sich die Trophäe bereits drei Mal in Folge geholt.
Die Chance, dass Beat Fuez abermals auf dem ersten Platz landet, ist sehr, sehr hoch.
Gast Kommentar