Die ATP Finals verabschieden sich aus London. Das Tennis-Highlight wird zum letzten Mal in der englischen Hauptstadt ausgetragen.
Los geht’s am Sonntag. Wie üblich stehen sich die achten stärksten Spieler der Welt in zwei Vierer-Gruppen gegenüber.
Für Alexander Zverev wird es natürlich ein besonderes Turnier. Der Deutsche hat die ATP Finals 2018 gewonnen und will abermals um den Titel mitspielen.
Die Form von Alexander Zverev
Alexander Zverev befindet sich ohne Frage ein einer Top-Verfassung.
Der zuletzt die beiden Turniere in Köln gewonnen und stand in der Vorwoche auch beim ATP Masters in Paris im Finale.
Auf dem Weg ins Endspiel behielt Zverev unter anderem gegen Stan Wawrinka und gegen Rafael Nadal die Oberhand.
Die Siegsserie des deutschen Profis wurde erst von Daniil Medvedev gestoppt.
Die Kontrahenten in London
Qualifiziert für die ATP Finals in London sind die achten besten Spieler der Weltrangliste.
Da Roger Federer die Saison bereits beendet hat, ist Diego Schwartzman als Neunter des Ranking nachgedrückt. Bei bwin gibt’s für das Jahres-Abschluss Turnier folgende Siegquoten zum Finale:
- Daniil Medvedev: 1,75 (Wettquote)
- Dominic Thiem: 2,15
Unsere Prognose für die ATP Finals
Die Favoritenrolle von Novak Djokovic ist nicht von der Hand zu weisen.
Auch Rafael Nadal will es in London nochmals wissen.
Wir sehen in der Tennis Wetten Prognose aber einen russischen Sieg. Daniil Medvedev hat in Paris bewiesen, dass er aktuell jeden Gegner schlagen kann.
Zudem ist für uns Andrey Rublev mehr als ein Geheimfavorit. Er hat in diesem Jahr fünf Turniere gewonnen, in Doha, Adelaide, Hamburg, St. Petersburg und Wien.
Eine Titelverteidigung von Stefanos Tsitsipas ist aus unserer Sicht indes eher unwahrscheinlich.
ATP-Finals: So geht’s weiter
Wie eingangs erwähnt werden die ATP-Finals letztmalig in London ausgetragen.
Ab 2021 wird das Finale der ATP-Männer Serie in Turin ausgetragen. Die italienische Stadt hat den Zuschlag für fünf Jahre bekommen, sprich bis 2025 geht’s in Turin zur Sache.
Gast Kommentar