Die DFB-Elf bestreitet am Wochenende den nächsten Spieltag in der WM-Qualifikation und will natürlich einen weiteren Sieg einfahren. Seitdem Hansi Flick den Job an der Seitenlinie übernommen hat, scheint ein neuer Geist bei der DFB-Elf eingekehrt. Bleibt der neue Trainer weiter ungeschlagen?
Flick sorgt für Aufbruchstimmung
15 Jahre lang war Jogi Löw Cheftrainer bei der Nationalmannschaft. Der Höhepunkt war zweifelsfrei der Gewinn der WM 2014. Doch spätestens seit dem blamablen Auftritt in Russland 2018 schien die Mannschaft unter Löw über ihrem Zenit. Nun sorgt Flick für Aufbruchstimmung. Für viele Beobachter galt Flick als ehemaliger Löw-Assistent und Triple-Trainer bei den Bayern als logische Lösung für die Nachfolge – und das hat er eindrucksvoll bewiesen.
Starke Auftritte in der WM-Qualifikation
Nach drei Spielen steht Flick bei einer starken Bilanz von drei Siegen und 12:0 Toren. Vor allem beim 6:0 gegen Armenien und dem 4:0 gegen Island hat die DFB-Elf lang vermisste Spielfreude gezeigt. Klar, dass die Mannschaft in dieser Verfassung in einer Gruppe mit Island, Rumänien, Armenien, Liechtenstein und Nordmazedonien der klare Favorit bei den Buchmachern auf den Gruppensieg ist.
Als Gruppensieger nach Katar?
Es läuft auf jeden Fall in der Gruppe J. Lediglich gegen Nordmazedonien, damals noch unter Löw, musste sich die Mannschaft bislang geschlagen geben. Mit 15 Punkten stehen sie nun an der Tabellenspitze und könnten mit zwei Siegen gegen Rumänien und Nordmazedonien in den kommenden Länderspielen das Ticket nach Katar lösen. Man darf gespannt sein, wie sich die DFB-Elf dann im kommenden Jahr präsentieren wird. Zu den Topfavoriten zählen mit Frankreich, England oder Brasilien sicher andere Mannschaften.
Gast Kommentar