Jetzt ist es offiziell: Hansi Flick wird neuer Bundestrainer. Damit beerbt der 56-Jährige den langjährigen Cheftrainer Joachim Löw nach der Europameisterschaft im Sommer. Seit Flick seinen Abschied bei den Bayern verkündete, galt er als Favorit auf den Trainerposten beim DFB. Am Dienstagmorgen trafen sich Flick und die Verantwortlichen in der Zentrale in Frankfurt, um alles unter Dach und Fach zu bringen.
Wunschkandidat für den DFB
Wirklich überraschend kam die Nachricht am Dienstagmorgen nicht. Bereits nachdem Joachim Löw angekündigte, nach der EM zurückzutreten, galt Flick als heißester Kandidat auf die Nachfolge beim DFB.
Als langjähriger Assistent von Löw gehörte er 2014 zu den Weltmeistern von Rio und kennt einen Großteil der Mannschaft bereits von seiner Arbeit bei den Bayern.
„Er stand von Anfang an ganz oben auf meiner Wunschliste. Die menschlichen und fachlichen Qualitäten von Hansi Flick kenne und schätze ich seit unseren vielen gemeinsamen erfolgreichen Jahren bei der Nationalmannschaft.“
Oliver Bierhoff
Die Heim-EM 2024 ist das große Ziel
Hansi Flick zeigte sich nach der Vertragsunterschrift ebenfalls hocherfreut und wagte bereits einen Blick in die Zukunft:
„Meine Vorfreude ist riesig, denn ich sehe die Klasse der Spieler, gerade auch der jungen Spieler in Deutschland. So haben wir allen Grund, die kommenden Turniere, zum Beispiel die Heim-EM 2024, mit Optimismus anzugehen.“
Hansi Flick
Vor allem die Heim-EM 2024 in Deutschland soll erfolgreich gestaltet werden.
Bekommt Bayern das „Ablöse-Spiel“?
Eigentlich hätte Hansi Flick noch einen Kontrakt bis 2023 bei den Bayern gehabt. Doch nach anhaltenden, internen Streitigkeiten mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic bat Flick im April um eine Vertragsauflösung.
Da die Bayern für ihren neuen Cheftrainer Julian Nagelsmann allerdings eine hohe Ablösesumme zahlen mussten, soll nun natürlich auch etwas für Hansi Flick herausspringen. Derzeit steht ein Freundschaftsspiel der DFB-Elf gegen die Bayern als „Ablöse-Spiel“ im Raum.
Hansi Flicks Vertrag beim DFB läuft bis 2024.
Gast Kommentar