Es ist amtlich. Die Spatzen haben es schon lange von den Dächern Madrids gepfiffen. Bei Real Madrid wird’s einen Trainer-Wechsel geben. Zinedine Zidane wird seine Koffer packen. Der Franzose legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder.
Die zweite Amtszeit von Zidane in der spanischen Hauptstadt endet damit vorzeitig. Eigentlich hatte der ehemalige Welt-Fußballer noch einen Vertrag bis Ende Juni 2022. Der 48jährige betreute Real zwischen Januar 2016 und Mai 2018. Im März 2019 war Zidane dann zu den Königlichen zurückkehrt.
Die Dementis ohne Wert
Die Anzeigen für den Trainer-Rückzug hatten sich bereits nach dem letzten La Liga Match verdichtet. Karim Benzema und Toni Kroos hatten in der Öffentlichkeit zwar erklärt, dass die Gerüchte haltlos seien, konnten dabei aber vermutlich nicht hinter die Stirn ihres Trainers schauen.
Zinedine Zidane hatte seine Entscheidung nach der verpassten Meisterschaft vermutlich bereits getroffen. Im Fazit des zweiten Engagements des Franzosen stehen somit ein Titel in der Liga und ein Super-Cup Gewinn zu Buche.
Die Saison von Real Madrid im Rückblick
Die zurückliegende Saison für das „Weiße Ballett“ war extrem schwierig. Real wurde über viele Monate von außergewöhnlichen Verletzungssorgen geschwächt. Wir denken nur an den Dauer-Ausfall von Kapitän Sergio Ramos, der Real übrigens ebenfalls verlassen wird.
Schlussendlich hat es für die Königlichen in der nationalen Meisterschaft noch zum zweiten Tabellenplatz gereicht, hinter Stadtrivale Atletico. In der Champions League sind die Madrilenen im Halbfinale am FC Chelsea London gescheitert. Zum Thema neuer Coach hat sich in der spanischen Hauptstadt aktuell noch niemand geäußert.
Die Wettquoten für die kommende Spielzeit in der La Liga
Die Buchmacher haben übrigens bereits die Meister-Quoten für die kommende Spielzeit in der La Liga auf dem Bildschirm. Wir haben ihnen folgend die aktuellen Offerten für die Saison 2021/22 von betway zusammengestellt.
FC Barcelona 2,50 | Real Madrid 2,50 |
Atletico Madrid 4,33 | FC Sevilla 26,0 |
Real Sociedad 51,0 | Betis Sevilla 101,0 |
FC Villarreal 101,0 | Athletic Bilbao 251,0 |
Celta Vigo 501,0 | Espanyol Barcelona 501,0 |
RCD Mallorca 501,0 | FC Granada 751,0 |
FC Valencia 751,0 | FC Getafe 1.001,0 |
CD Osasuna 1.001,0 | FC Cadiz 2.001,0 |
UD Levante 2.001,0 | CD Alaves 2.501,0 |
FC Elche 5.001,0 |
Gast Kommentar