Die 36 deutschen Profi-Clubs der höchsten, beiden deutschen Spielklasse haben sich vor wenigen Tagen zu ihrer turnusmäßigen Konferenz in Frankfurt getroffen und dabei eine Entscheidung getroffen, die die Fans erfreuen dürfte.
Nachdem die Politik den Weg für die Zuschauer freigemacht hatte, sind in der Bundesliga wieder Gästefans zugelassen. Die Regel gilt aber erst ab dem letzten Augustwochenende, sprich am dem dritten Spieltag. Die Teams der 2. Bundesliga schließen sich der Vereinbarung natürlich an.
Vorerst werden fünf Prozent vom Ticket-Kontingent an die Auswärtsteams vergeben. Sollten die Corona-Beschränkungen irgendwann komplett zurückgefahren werden, wird die Anzahl wieder auf zehn Prozent erhöht.
Auswechsel-Regel bleibt bestehen
Des Weiteren haben sich die Vertreter der Bundesliga-Clubs darauf geeinigt, dass die wegen Corona eingeführte Auswechsel-Regel in der kommenden Spielzeit bestehen bleibt. Dies heißt, die Trainer dürfen weiterhin fünf Mal auswechseln, festlegt aber in drei Auswechsel-Rhythmen.
Eine andere Entscheidung – bezüglich der 50+1 Regel – die mit Spannung erwartet wurde, ist erneut vertagt worden. Das DFL-Präsidium wurde lediglich aufgefordert, weitere Gespräche mit dem Bundeskartellamt zu führen.
Bundesliga Wettquoten für die neue Spielzeit
Bei den Buchmachern könnt ihr natürlich Bundesliga Wetten noch und nöcher spielen. Die Wettanbieter haben für alle Partien entsprechende Offerten auf dem Bildschirm. Des Weiteren gibt’s die Fußball Wetten im Langzeitbereich. Bet365 ist beispielsweise mit sehr guten Meisterquoten am Start, die wir euch folgend zusammengestellt haben:
Bundesliga Sieger | |
---|---|
Bayern München | |
Borussia Dortmund | |
RB Leipzig | |
Bayer Leverkusen | |
Eintracht Frankfurt | |
VfL Wolfsburg | |
Borussia Mönchengladbach | |
TSG Hoffenheim | |
SC Freiburg | |
1. FC Köln | |
VfB Stuttgart | |
Hertha BSC | |
FSV Mainz | |
Union Berlin | |
Schalke 04 | |
VfL Bochum | |
Werder Bremen | |
FC Augsburg |
Gast Kommentar