Nein, eine Sensation ist es nicht, doch die Zeichen verdichten sich.
Mesut Özil, mit Deutschland immerhin Fußball-Weltmeister 2014, steht für einem Wechsel vom FC Arsenal zu Fenerbahce Istanbul.
Sollte der Transfer über die Bühne gehen, wäre es für Özil endlich wieder eine Möglichkeit überhaupt Fußball zu spielen.
Spitzenverdiener ohne Leistung
Klar ist, dass Mesut Özil als der teuerste Fehleinkauf in den Geschichtsbüchern der Gunnars stehen wird.
Obwohl es beim englischen Hauptstadtclub momentan nicht wirklich perfekt läuft, wurde Özil zuletzt nicht mal mehr in den Kader des Premier League Teams berufen.
Gegen unterklassige Gegner in der Europa League war der ehemalige, deutsche Nationalspieler ebenfalls nicht zu sehen.
Aktuell kassiert Özil vom FC Arsenal noch immer ein Mega-Gehalt von 21 Millionen Euro im Jahr.
Die Hinweise auf den einen Wechsel zu Fenerbahce
Nach nicht offiziell bestätigten Informationen sind die Londoner sogar bereit kurzfristig den Lohn weiterzuzahlen, wenn es zu einem Kaufvertrag kommt. Angeblich haben sich Mesut Özil und Fenerbahce Istanbul bereits auf einen Kontrakt über 3,5 Jahre geeinigt.
Der Istanbul soll der 32-Jährige zudem Nachbar von Präsident Recep Tayyip Erdogan werden. Die Bauarbeiten für ein neues Anwesen seien schon im Gange. Mesut Özil hat zudem zuletzt auf seine Sozial-Media Kanälen Bilder von Istanbul online gestellt, die klar für eine Wechsel sprechen.
Die Tipbet Wettquoten für Arsenal und Istanbul
Aktuell ist Fenerbahce Istanbul in der türkischen Liga auf dem fünften Tabellenplatz zu finden, hat aber noch Tuchfühlung nach oben. Tipbet hat für euch einen sehr attraktiven Antepost Saisonmarkt für das Duell der ewigen Feinde, konkret:
Galatasaray vs. Fenerbahce 1,80 – 1,90
Galatasaray Istanbul hat als Tabellen-Vierter einen Punkt Vorsprung vor Fenerbahce.
Der FC Arsenal spielt indes eine grauenvolle Premier League Saison, verdeutlicht durch die Tipbet Meister-Quote von 160,0. Die Champions League ist für die Gunnars ebenfalls bereits fast außer Reichweite.
Wer glaubt, dass die Londoner noch in die Königsklasse springen, kann die Quote von 13,00 bei bet365 nutzen.
Premier League - Top 4 | |||
---|---|---|---|
Manchester City FC | - | - | |
Manchester United FC | |||
Liverpool FC | |||
Leicester City FC | |||
Chelsea FC | |||
Tottenham Hotspur FC | |||
West Ham United FC | |||
Everton FC | |||
Aston Villa FC |
Gast Kommentar