Für die Freunde der Eishockey Wetten steht in den kommenden Tagen nochmals ein Highlight auf dem Programm – die Weltmeisterschaft. In Riga wird der neue Titelträger ermittelt. Wir haben euch folgend in den News alle relevanten Informationen zusammengefasst.
Die Vorrunden-Gruppen der Eishockey WM
In der Hauptstadt Lettlands werden wie immer 16 Nationalmannschaft auf dem Eis stehen. Da die unterklassigen Turniere in diesem Jahr pandemiebedingt nicht ausgetragen wurden, gibt’s keinen Absteiger aus der A-Elite. Alle 16 Teams werden sich auch im kommenden Jahr bei der Eishockey WM wiedersehen.
Die Vorrunde wird wie üblich in zwei Achter-Staffel im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Wir haben euch folgend die Gruppen inklusive der Wettquoten von betway zusammengestellt.
Staffel A | Staffel B |
Russland 2,40 | Kanada 2,20 |
Tschechien 3,20 | Finnland 2,50 |
Schweden 4,25 | USA 4,50 |
Schweiz 6,50 | Deutschland 26,0 |
Slowakei 31,0 | Lettland 26,0 |
Dänemark 51,0 | Norwegen 51,0 |
Weißrussland 51,0 | Kasachstan 201,0 |
Großbritannien 301,0 | Italien 301,0 |
Die jeweils vier Top-Teams marschieren sind Viertelfinale, in dem es dann im Ko-Modus weitergeht.
Die Begegnungen der DEB-Truppe
Deutschland fährt nach Riga, um mindestens in Viertelfinale einzuziehen. Mit einem Blick auf die Gegner in der Staffel B sollte das Unterfangen definitiv Erfolg versprechend sein. Die DEB-Truppe hat in der Vorrunde folgende Partien vor der Brust:
- 21. Mai um 15.15 Uhr: Deutschland vs. Italien
- 22. Mai um 11.15 Uhr: Norwegen vs. Deutschland
- 24. Mai um 19.15 Uhr: Deutschland vs. Kanada
- 26. Mai um 15.15 Uhr: Kasachstan vs. Deutschland
- 29. Mai um 19.15 Uhr: Deutschland vs. Finnland
- 31. Mai um 15.15 Uhr: USA vs. Deutschland
- Juni um 19.15 Uhr: Deutschland vs. Lettland
Die Wettquoten auf den neuen Titelträger
Natürlich könnt ihr eure Eishockey Wett Tipps bei Unibet auch auf den kommenden Weltmeister setzen. Der Buchmacher hat für die Mannschaften folgende Wettquoten auf dem Bildschirm.
Finnland | ||
Kanada | ||
P-L DUBOIS | - | - |
TIMO MEIER | - | - |
TOMAS HERTL | - | - |
NICO HISCHIER | - | - |
DRAKE BATHERSON | - | - |
JAKUB VRANA | - | - |
MATHEW BARZAL | - | - |
JOSH ANDERSON | - | - |
TIM STUTZLE | - | - |
SAKARI MANNINEN | - | - |
NIKOLAJ EHLERS | - | - |
MIKAEL GRANLUND | - | - |
DAWSON MERCER | - | - |
TEEMU HARTIKAINEN | - | - |
EMIL BEMSTRÖM | - | - |
LUCAS WALLMARK | - | - |
JURAJ SLAFKOVSKY | - | - |
RASMUS ASPLUND | - | - |
PIUS SUTER | - | - |
RASMUS DAHLIN | - | - |
JOEL ARMIA | - | - |
ALEXANDRE TEXIER | - | - |
JUHO LAMMIKKO | - | - |
TOMÁ? TATAR | - | - |
R?DOLFS BALCERS | - | - |
DAVID KREJCI | - | - |
ALEX GALCHENYUK | - | - |
MORITZ SEIDER | - | - |
KRISTIAN JAKOBSSON | - | - |
SETH JONES | - | - |
FILIP HRONEK | - | - |
Gast Kommentar