Wer wird Deutscher Meister?
Der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder der RB Leipzig? So werden die Fragen von der Überzahl der Experten gestellt.
Doch Vorsicht: Gibt’s nicht noch ein viertes Team, welches ganz oben mitmischen kann – Borussia Mönchengladbach?
Die Fohlen haben unter Trainer Marco Rose im zurückliegenden Spieljahr einen erstaunlichen Leistungsschub vollzogen und vor allen zu einer beeindruckenden Konstanz gefunden.
Der Lohn war schlussendlich der Einzug in die Champions League. Geht in diesem Jahr noch mehr?
Die bisherige Bilanz der Fohlen
Entscheidend wird sein, wie Borussia Mönchengladbach mit der Mehrfachbelastung zurechtkommt.
Aktuell scheint das positive Pendel ein wenig in Richtung internationales Geschäft auszuschlagen.
Die Grün-Weißen sind in der Königsklasse noch ungeschlagen. Sie haben gegen die internationalen Elite-Teams vom Real Madrid und Inter Mailand jeweils einen Punkt erkämpft.
Der 6:0 Auswärtssieg bei Shakhtar Donetsk war dann sogar eine Fußball-Show der Top-Klasse.
In der Bundesliga läuft es für die Borussia indes noch nicht wirklich rund, wie drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen belegen.
Als Tabellen-Siebenter ist Mönchengladbach bereits sieben Zähler hinter dem FC Bayern München zurück.
Die Wettquoten für die Borussia
Einen Weg zu einer überraschender Meisterschaft der Gladbacher wird’s vermutlich nicht geben.
Wer trotzdem weiterhin an die Fohlen-Elf glaubt, kann zehn Euro bei William Hill investieren. Sollte die Borussia dann im Mai tatsächlich ganz oben stehen, gibt’s immerhin 1.010 Euro retour.
Bundesliga-Sieger 20/21 | ||
---|---|---|
Bayern München | ||
RB Leipzig | ||
Borussia Dortmund | ||
Bayer Leverkusen | ||
Borussia Mönchengladbach |
Erfolg versprechender ist indes die Wette auf einen erneuten Champions League Einzug.
Für eine Top-4 Platzierung der Borussia hat William Hill ein Wettangebot von 2,50 auf Bildschirm.
Wechsel von der Borussia zur Borussia?
Die starken Leistungen der Gladbacher sind natürlich auch der Konkurrenz in der Bundesliga nicht verborgen geblieben.
Der Erfolg der Fohlen wird vornehmlich an Trainer Marco Rose festgemacht.
Der Coach gilt angeblich als designierter Nachfolger von Lucien Favre in Dortmund.
Aktuell sind alle Seiten zwar noch damit beschäftigt kräftig zu dementieren, doch über kurz oder lang dürfte der Weg von Marco Rose zum BVB führen.
Gast Kommentar