Hertha BSC will und wird in der kommenden Bundesliga Saison richtig angreifen. Nachdem der Hauptstadt-Club im Vorjahr mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft hat, soll es nun richtig nach oben gehen. Der neue Sport-Direktor Fredi Bobic soll ein schlagkräftiges Team zusammenstellen. Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein.
Lars Windhorst muss zahlen
Investor Lars Windhorst muss nach Informationen vom „Manager Magazin“ bis Ende Juli/Anfang August zwei weitere Tranchen an Hertha BSC überweisen. Die Zahlungen sind Teil des Investitionsvertrages. Insgesamt geht’s um ca. 65 Millionen Euro.
Beste Voraussetzungen für Fredi Bobic
Das Geld kann Fredi Bobic für seine Einkaufstour bestens nutzen. Aufgrund der Pandemie-Situation sind die Preise am Spielermarkt gewaltig gefallen. Mit 65 Millionen Euro in der Hinterhand sind mehrere Top-Verpflichtungen möglich. Hinzu kommen noch die Spieler, die momentan ohne Vertrag sind. Auch sie können bei den Gehaltsverhandlungen nicht mehr ans Maximum gehen.
Kommt Jerome Boateng an die Spree?
Für nur sieben Millionen Euro hat Bobic bereits Suat Serdar vom FC Schalke 04 geholt. Vor wenigen Monaten war der Mittelfeldmann noch knapp doppelt so viel wert.
Momentan hält sich in der Hauptstadt zudem ein ganz heißes Gerücht. Angeblich soll Fredi Bobic seine Fühler nach Jerome Boateng ausgestreckt haben. Der Innenverteidiger hat beim FC Bayern München keinen Vertrag mehr bekommen und sich aktuell noch nicht zu seiner Zukunft geäußert.
Die Fußball Wetten auf die Bundesliga
Ihr wollt bereits heute Fußball Wetten auf die Bundesliga platzieren? Kein Problem. Die Langzeit-Quoten für die Saison 2021/22 sind bereits verfügbar. Nutzt die Chance und sichert euch die besten Quoten frühzeitig. Wir haben euch folgend die Meister-Offerten für das deutsche Oberhaus von Unibet zusammengestellt:
- FC Bayern München 1,20
- Borussia Dortmund 8,00
- RB Leipzig 12,0
- Bayer 04 Leverkusen 67,0
- Borussia Mönchengladbach 67,0
- Eintracht Frankfurt 101,0
- VfL Wolfsburg 101,0
- Hertha BSC 201,0
- TSG 1899 Hoffenheim 201,0
- 1. FC Union Berlin 301,0
- VfB Stuttgart 301,0
- 1. FC Köln 501,0
- 1. FSV Mainz 05 501,0
- SC Freiburg 501,0
- Arminia Bielefeld 1.001,0
- FC Augsburg 1.001,0
- SpVgg Greuther Fürth 1.001,0
- VfL Bochum 1.001,0
Gast Kommentar