Der BBL-Pokal wurde in dieser Saison in einem neuem Modus ausgetragen. Die 16 Bundesligisten sind bereits im September in vier Gruppen in die Qualifikation gegangen. Die vier Staffelsieger haben sich für das Endrunden-Turnier qualifiziert.
In der Gruppe A setzte sich Alba Berlin durch. Der Hauptstadt-Club ist gleichzeitig der Titelverteidiger. Die Staffel B hat die BG Göttingen für sich entschieden, die erstmals bei einem Final-Four Turnier auf dem Parkett stehen wird. Der Sieger der Gruppe C ist Ratiopharm Ulm. Komplettiert wird das Starterfeld vom Gastgeber – dem FC Bayern München, der die Qualifikationsgruppe D gewonnen hat.
Drei Teams haben sich in der BBL Bundesliga vor wenigen Tagen für die Playoffs qualifiziert, Alba Berlin (2.), der FC Bayern München (4.) und Ratiopharm Ulm (6.). Für die BG Göttingen wird die Saison indes nach dem Pokal-Turnier beendet sein. Die Niedersachsen sind der Bundesliga nur auf dem 12. Platz gelandet.
Die Halbfinal-Begegnungen am Samstag
In den beiden Halbfinal-Begegnungen am Samstag gibt’s zwei klare Favoriten, wie die Wettquoten von betway zeigen.
Ratiopharm Ulm vs. FC Bayern München:
BG Göttingen vs. Alba Berlin:
Das Finale um den BBL-Pokal wird dann am Sonntag ausgetragen.
So pusht ihr die Wettquoten
Die Wettquoten sind euch zu niedrig? Verständlich. Empfehlenswert ist es, die Favoriten-Tipps via Handicaps zu pushen. Eine Top-Offerte haben wir bei Casinia gefunden:
- Ratiopharm Ulm vs. FC Bayern München 1,87 (+8,5) – 1,87 (-8,5)
- BG Göttingen vs. Alba Berlin 1,87 (+11,5) – 1,87 (-11,5)
Unsere Prognose für das Final-Four
Wir sehen in der beiden Halbfinal-Begegnungen in der Basketball Wetten Prognose ein recht geringes Überraschungspotential. Wir glauben, dass es am Sonntag zum „Traumfinale“ FC Bayern München vs. Alba Berlin kommt, Ausgang offen.
Gast Kommentar