In den letzten Tagen wurden in Deutschland, Europa und im Rest der Welt im Grunde alle Sportveranstaltungen abgesagt. Der Grund dafür ist die aktuelle Situation um das Coronavirus.
Unter anderem ist die Bundesliga, die Champions League und die NBA auf weiteres ausgesetzt. Wir erklären Ihnen alles, welche Auswirkungen der Coronavirus auf Wetten hat und was Sie über Sportwetten im Allgemeinen wissen müssen.
Wie das Virus deutsche Sportligen beeinflusst
Nachdem das Coronavirus nun auch in Deutschland angekommen ist, haben sich alle Sportverbände des Landes dazu entschieden Sportveranstaltungen auszusetzen.
Nachdem man zu Beginn noch Spiele ohne Zuschauer austragen wollte, ist den Verantwortlichen bewusst geworden, dass das Risiko einer Ansteckung auch für die Spieler und Athleten zu hoch ist.
Die 1. und 2. Bundesliga haben ihren Spielbetrieb fürs erste unterbrochen, nachdem in beiden Ligen die ersten Coronafälle bei den Vereinen bekannt wurden.
Die Sportarten gehen unterschiedlich mit dem Coronavirus um. Während im Eishockey die Saison für beendet erklärt wurde, nimmt die Handball-Bundesliga den Spielbetrieb voraussichtlich Ende April wieder auf. Im Grunde ist damit das sportliche Leben in Deutschland ausser Kraft gesetzt, um die Verbreitung des Virus in den Stadien und Sporthallen nicht noch weiter zu verstärken.
So wirkt sich das Coronavirus auf den europäischen Sport aus
Während in Deutschland noch darüber debattiert wurde, ob man Sportveranstaltungen absagen sollte, wurden in anderen Teilen Europas bereits Fakten geschaffen.
Nachdem Italien und die Schweiz als erstes den Spielbetrieb ihrer Fußball-Ligen einstellten, folgten mittlerweile auch alle anderen europäischen Fussball-Ligen.
Dies führt dazu, dass auch die Champions League und die Europa League bis auf Weiteres abgesagt wurden.
Es sind aber auch europaweit nicht nur Fußballspiele die abgesagt wurden. Auch Veranstaltungen im Skisprung und im Tennis werden mittlerweile abgesagt.
Hinzu kommt, dass Großveranstaltungen wie die Fußball-Europameisterschaft 2020, die Eishockey-Weltmeisterschaft und Tennisturniere wie die München Open eine ungewisse Zukunft haben. Alle diese Sportveranstaltungen könnten ebenfalls abgesagt oder verschoben werden.
Wie wirkt sich das Coronavirus auf den Weltsport aus?
Ähnlich wie in Deutschland und Europa sieht es nun auch in den USA aus.
Nachdem mit Rudy Gobert der erste NBA-Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurde, entschied sich die Basketball-Liga die Saison bis auf Weiteres auszusetzen.
Aktuell spricht man davon, dass man die Situation in ein paar Wochen nochmals analysiert und eventuell die Saison zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzt.
Gleiches gilt auch für andere Sportarten in den USA.
Neben den USA sind auch die südamerikanischen Ligen und die Copa America von Spielausfällen betroffen.
Und die nahe Zukunft sieht nicht gerade rosig aus. Denn Sportligen weltweit sprechen zwar davon, dass man die jeweilige Saison zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen will.
Aber die Chancen stehen gut, dass keine der Sportarten dieses Jahr eine Saison zu Ende spielen wird. Hinzu kommt noch, dass auch die Olympischen Spiele in Japan nicht mehr sicher sind. Denn bis zum Beginn der Spiele ist zwar noch Zeit, aber eine Absage ist durchaus möglich.
Gast Kommentar