Was für ein Ding. Quarterback-Legende Tom Brady ist zum zehnten Mal beim Super Bowl dabei. Anfang Februar kann er sich zum siebenten Mal den Ring des Super-Bowl Siegers anstecken. Beide Werte sind absoluter Rekord. Schon jetzt ist klar, dass Tom Brady für immer in den Geschichtsbüchern der NFL stehen wird.
Das Finale ist für den Quarterback noch eine weitere Besonderheit. Die Tampa Bay Buccaneers können den Super Bowl im eigenen Raymond James Stadium spielen.
Der Finaleinzug von Tampa Bay ist sicherlich eine Überraschung, mit der kaum ein Fachmann gerechnet hat. In der Hauptrunde waren die Buccaneers in der National Football Conference nur auf dem fünften Tabellenplatz gelandet.
In den Playoffs hat das Team von Tom Brady dann das Washington Football Team, die New Orleans Saints und am Wochenende den Hauptrunden-Sieger die Green Bay Packers aus dem Weg geräumt. Beim 31:26 Auswärtssieg hat Tampa Bay gezeigt, dass der Super Bowl mehr als nur in Reichweite ist.
Titelverteidiger letztlich sicher im Finale
Einfach wird’s für den Gastgeber in der Nacht zum 8. Februar aber nicht. Als Gegner wird der Titelverteidiger auf dem Field stehen – die Kansas City Chiefs. Der amtierende Super Bowl Sieger hat im Finale der American Football Conference nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Viertel in überzeugenden Manier mit 38:24 gegen die Buffalo Bills gewonnen.
Die Wettquoten für den Super-Bowl
Natürlich haben die Buchmacher direkt nach dem Conference Finalspielen die Wettquoten für den Super Bowl veröffentlicht. Wir haben euch folgend die wichtigsten Angebote von betway zusammengestellt. Geht’s nach dem britischen Wettanbieter wird Tom Brady den siebenten Titel nicht holen. Doch warten wir ab.
Gast Kommentar