In der 3. Liga hat es – wie üblich – gewaltige Veränderungen gegeben. In der Saison 2021/22 werden sieben, neue Vereine um Punkte und Tore kämpfen. Aus der 2. Bundesliga sind Eintracht Braunschweig, der VfL Osnabrück und die Würzburger Kickers abgestiegen.
Erstmals überhaupt in der 3. Liga sind die Teams vom TSV Havelse und von Viktoria 1889 Berlin dabei. Des Weiteren werden in der kommenden Spielzeit wieder zwei Reserve-Teams der Bundesliga auflaufen – und zwar vom SC Freiburg und Borussia Dortmund.
Die Wettquoten für einzelnen Teams
Wer ist euer Favorit? Wer holt sich die Meisterschaft in der 3. Liga? Ihr könnt eure Vorhersage bei den Buchmachern natürlich zu barem Geld machen. Wir haben euch folgend die Meister-Quoten für die 3. Liga von Interwetten übersichtlich zusammengestellt.
Eintracht Braunschweig 6,50 | TSV 1860 München 6,50 |
VfL Osnabrück 9,00 | Würzburger Kickers 10,0 |
1. FC Magdeburg 10,0 | 1. FC Saarbrücken 10,0 |
1. FC Kaiserslautern 12,0 | SV Wehen Wiesbaden 13,0 |
Borussia Dortmund II 15,0 | Türkgücü München 17,0 |
SC Verl 20,0 | MSV Duisburg 20,0 |
SV Waldhof Mannheim 23,0 | Viktoria Köln 25,0 |
SC Freiburg II 30,0 | Hallescher FC 33,0 |
Viktoria 1889 Berlin 40,0 | FSV Zwickau 40,0 |
SV Meppen 40,0 | TSV Havelse 80,0 |
So geht’s los – der erste Spieltag
Abschließend haben wir euch als kleinen Service noch die Ansetzungen für den ersten Spieltag aufgeführt.
- 23.07., 19.00 Uhr: VfL Osnabrück vs. MSV Duisburg
- 24.07., 14.00 Uhr: 1. FC Kaiserslautern vs. Eintracht Braunschweig
- 24.07., 14.00 Uhr: FSV Zwickau vs. Borussia Dortmund II
- 24.07., 14.00 Uhr: Hallescher FC vs. SV Meppen
- 24.07., 14.00 Uhr: TSV 1860 München vs. Würzburger Kickers
- 24.07., 14.00 Uhr: TSV Havelse vs. 1. FC Saarbrücken
- 24.07., 14.00 Uhr: SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Magdeburg
- 25.07., 13.00 Uhr: Viktoria 1889 Berlin vs. Viktoria Köln
- 25.07., 14.00 Uhr: SC Verl vs. Türkgücü München
- 26.07., 19.00 Uhr: SC Freiburg II vs. SV Wehen Wiesbaden
Alle Partien der 3. Liga werden wie üblich bei Magenta TV übertragen. Des Weiteren gibt’s Woche für Woche ausgewählte Begegnungen, bei denen die dritten Programme der ARD live dabei sind.
Gast Kommentar