Die über 87.000 Mitglieder des Hamburger SV haben am Dienstagabend eine überraschende E-Mail von ihrem Club erhalten, mit einer Hammer-Nachricht. Das komplette Präsidium tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Zum Gremium gehören Ex-Profi Marcell Jansen sowie die beiden Stellvertreter Thomas Schulz und Moritz Schaefer.
Das komplette Präsidium tritt zurück
Intern hat es beim HSV gewaltig gekracht. Die drei Verantwortlichen konnten sich nicht auf die Nachrücker für die Aufsichtsratsposten einigen. Marcell Jansen steht dabei gegen Schulz und Schaefer. Die Unstimmigkeiten haben schlussendlich zu folgender gemeinsamen Stellungnahme geführt:
„Nach sehr intensiven und zielführenden Gesprächen in den vergangenen Tagen haben wir uns als Präsidium gemeinsam dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung von unseren Präsidiumsämtern zurückzutreten und so die zuletzt vorhandenen Meinungsverschiedenheiten im Präsidium nicht mehr zu einem Themenfeld innerhalb unseres Vereins zu machen.“
Ein neues Präsidium soll im Sommer gewählt, wobei Marcell Jansen definitiv erneut um die Gunst der Mitglieder werben wird. Bis dahin wird der HSV vom Geschäftsführer Kumar Tschana geführt.
Sportlich ist der HSV noch in der Spur
Der Zoff beim ehemalige Dino der Bundesliga kommt zur Unzeit. Sportlich läuft es für den HSV noch nach Plan. Die Norddeutschen führen die 2. Bundesliga an, nach zwölf Siegen, sechs Remis und nur drei Niederlagen. Der VfL Bochum und Holstein Kiel stehen jedoch punktgleich auf dem Sprung. Die entscheidende Frage ist, ob die internen Querleien letztlich eine Auswirkung auf das Team haben.
Die Wettquoten auf den Spitzenreiter 2. Bundesliga
Nein, die Meisterschaft in der 2. Bundesliga ist für den Hamburger SV noch nicht in trockenen Tüchern. Für euch heißt dies, dass eine Fußball Wette auf die Norddeutschen durchaus noch gewinnbringend ist. bet365 hat für die Meisterschaft im deutschen Unterhaus aktuell folgende Wettquoten auf dem Bildschirm.
2. Bundesliga – Meister 2021 | |
---|---|
Hamburger SV | |
Holstein Kiel | |
VfL Bochum | |
SpVgg Greuther Fürth | |
Fortuna Düsseldorf |
Gast Kommentar