Nun geht es also weiter mit der Counter Strike „Königsklasse“. Wir geben euch einen Überblick über das Turnierformat und stellen euch die Favoriten sowie die deutschen Teilnehmer vor. Außerdem bekommt ihr hier ein paar wertvolle Tipps, wo ihr die besten ESL Wetten abschließen könnt.
Die ESL Pro League ist weltweit in die vier Regionen Europa, Amerika, Asien und Ozeanien unterteilt, welche wiederum in verschiedenen Runden ausgespielt werden. Die 16 besten Mannschaften treffen dann in den Finals aufeinander. Dies Jahr wird das Turnier erstmals komplett Online durchgeführt, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden.
In order to ensure the safety of players, fans and our crew in the current global dynamics, Season 11 of #ESLProLeague will be played entirely online and the finals will be moved from Denver to a studio location.
Full details: https://t.co/qBdmv0QjSj pic.twitter.com/rhT6awYDEQ
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 11, 2020
Startdatum war der 16. März und das Finale wird am 12. April stattfinden. Insgesamt steht ein Preispool von 531 000 US-Dollar auf dem Spiel. Auch für Freunde von eSports Wetten und virtuellen Sportwetten hat die ESL Pro League natürlich einiges zu bieten. Hier sind die besten eSport Wetten und Tipps für euch.
Bei ichwettedeutschland.de findest du zahlreiche Buchmacher für die besten ESL Pro League Wetten. Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg zählen laut der eSports-Quoten unter anderem Astralis, die Evil Geniuses oder das Team Liquid.
Am 3. April beispielsweise kommt es um 23:00 Uhr zum spannenden Aufeinandertreffen zwischen Team Liquid und den Evil Geniuses. Bei bet365 sind die Niederländer der leichte Favorit. Wenn du auf Team Liquid mit einem Handicap von -1,5 setzt erhältst du auf diese Wette eine Quote von 2,75.
Wie bei anderen eSports Wetten kannst du auch bei der ESL Pro League auf verschiedene Wettformen setzen. Dazu gehören unter anderem:
Wieder einmal machen sich mehrere Clans Hoffnung auf den Titel der aktuellen ESL Pro League. Bei der Jubiläumsausgabe im Dezember 2019 setzte sich das mousesports-Team im Finale gegen die Schweden von Fnatic durch. Keine Überraschung also, dass sie auch aktuell wieder zu den Favoriten gehören.
Gleiches gilt beispielsweise für das Duell gegen TYLOO am 1. April. Bei bet365 ist mousesports hier der haushohe Favorit. Aber auch die beiden Clans von Natus Vincere (NaVi) und Astralis sind immer für einen Erfolg gut. Natus Vincere hat zuletzt die IEM 14 in Kattowitz gewonnen und steht derzeit mit 1351,6 Punkten an der Tabellenspitze. Alltime-Leader Astralis liegt nach dem Turnier in Polen nun auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung. Vor allem die Verpflichtung von Patrick „es3tag“ Hansen sorgte kürzlich für Aufsehen. Er wechselt im Sommer von Heroic zu Astralis.
Etwas überraschend konnte sich mit BIG auch ein deutsches Team für die elfte ESL Pro League qualifizieren. Da Heroic kein Team mehr stellen wird, ist der Platz für den deutschen Clan freigeworden.
Leider handelte es sich für BIG nur um ein kurzes Vergnügen, denn schon nach der ersten Runde war wieder Schluss – und dass, obwohl sie richtig gut starteten.
Allerdings kam nach den Siegen zum Auftakt gegen NaVi und Fnatic nicht mehr viel. Am Ende war mit sechs Punkten auf dem letzten Platz der Gruppe B vorzeitig Schluss für die Deutschen.
Viele Buchmacher bieten für eSports ansprechende Bonusangebote.
Bei Betway eSports gibt es beispielsweise einen 150 € Bonus auf die erste und 100 € auf die zweite Einzahlung für eSports-Wetten.
Die ESL Pro League 2020 wird weltweit auf eSportsTV übertragen.
Zudem könnt ihr das Event auch über Twitch streamen.
Ja, bei den verschiedenen Wettanbietern hast du auch die Möglichkeit, noch während des Spiels diverse Livewetten abzuschließen.
So kannst du zum Beispiel auf den Gewinner der nächsten Map oder den Gesamtsieger setzen.
Die ESL Pro League bietet regelmäßig spannende und actionreiche Duelle zwischen den internationalen Clans.
Außerdem kannst du alle Partien bequem im Livestream verfolgen.Täglich hast du Möglichkeit auf die besten Counter Strike Spieler der Welt zu wetten.